Schneeketten Für Lkw
In Deutschland gibt es keine generelle für LKW Schneeketten aufzuziehen. Wenn, dann wird dies auf den betroffenen Strecken durch das Verkehrszeichen 268 angezeigt. Mit diesen dürfen LKWs nicht schneller als 50 km/h fahren. Vor allem im süddeutschen Raum kann das Mitführen sehr empfehlenswert sein. Denn schon bei kleinen Schneemengen auf der Straße kommen LKWs nur noch schwer voran. Ein Manövrieren ist ohne diese Ausstattung fast unmöglich..
Inhalt
Wie richtig montieren?
Schneeketten für LKWs müssen auf alle Räder montiert werden, die über Antriebsachsen verfügen. Je nach Typ unterschneidet sich die Montage von einer Schneekette auf einem Rad. Es gibt unterschiedliche Montagesysteme, deren Handhabe natürlich geübt sein sollte. Die Kettengröße richtet sich dabei nach der Reifengröße. Die Unterschiede bei den Typen liegt in der Verschluss- und Spanntechnik.
Spurkreuz-Schneekette für LKW
Sehr schwer anzulegen an den Reifen lassen sich die Ketten mit Spurkreuz. Dabei wird das Laufnetz der Kette sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite des Reifens durch einen Verschlusses zusammengehängt und danach gespannt. Das Aufziehstahlseil muss dann noch gespannt werden, wenn kurz angefahren wurde. Die Ketten für LKW mit Spurkreuzlaufnetz werden auf die Reifen auf die Antriebsachse montiert. Müssen Bergfahrten gemeistert werden, müssen Schneeketten auch noch auf die gelenkte Achse montiert werden und bei Fahrten mit einem Hänger zusätzlich auf die vorletzte Achse..
Seilketten
Verwendet werden für LKW Schneeketten auch Seilketten. Bei diesen ist das Kettenlaufnetz auf ein Stahlseil aufgefädelt. Diese Art Schneekette eignet sich besonders gut für LKWs, die viel Freiraum im oberen Radhaus haben. In diesem Fall kann man mit der geschlossenen Hand die Schneekette zwischen Reifen und Radhaus schieben. Dabei werden die beiden Seilenden am Reifen rechts und auch links hochgeschoben und danach schließt man das Stahlseil im Radhaus zu. Der obere Kettenverschluss wird dann noch eingehängt und die Kette mittig auf die Lauffläche des Reifens geschoben. Danach wird die Kette gespannt nachdem der untere Kettenverschluss eingehängt wurde. Nach einer kurzen Anfahrt von ca.
50 m muss die Schneekette noch einmal nachgespannt werden.
Die Seilketten sind im Übrigen nicht für LKW mit Zwillingsbereifung geeignet!.
Bügelketten
Ein weiterer Typ LKW Schneekette sind die Bügelketten. Bei diesen ist das Kettenlaufnetz auf einen Federstahlbügel aufgefädelt. Diese Schneeketten eignen sich für LKW mit Front- aber auch mit Heckantrieb. Diese Art Schneekette kann auch die Zwillingsbereifung verwendet werden. Die Bügelketten werden regelrecht über die Reifen gestülpt. Möglich macht dies der sehr biegsame Federstahlbügel. Ein Nachspannen ist in der Regel nicht nötig.
Passende Schneeketten
46,04 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
29,99 € 79,99 €
zum Bericht*Ansehen*
74,26 € 119,99 €
zum Bericht*Ansehen*
339,00 € 374,85 €
zum Bericht*Ansehen*
137,85 € 216,58 €
zum Bericht*Ansehen*
309,00 € 425,54 €
zum Bericht*Ansehen*
107,65 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
185,65 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
124,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
178,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
149,65 € 162,02 €
zum Bericht*Ansehen*
131,24 € 136,85 €
zum Bericht*Ansehen*
226,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
65,58 € 90,44 €
zum Bericht*Ansehen*
62,55 € 74,18 €
zum Bericht*Ansehen*
113,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
69,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
113,22 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
193,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
29,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
160,08 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
44,84 € 92,82 €
zum Bericht*Ansehen*
425,00 € 487,90 €
zum Bericht*Ansehen*
134,65 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
156,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*
307,99 € 319,00 €
zum Bericht*Ansehen*
293,78 € 343,40 €
zum Bericht*Ansehen*
81,70 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 5, 2024 1:56 pmzum Bericht*Ansehen*