Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Volkswagen Golf

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Volkswagen Golf, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Volkswagen Golf Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Der Volkswagen Golf: Ein zuverlässiges Auto für alle Jahreszeiten

Der Volkswagen Golf ist ein Kompaktwagen, der seit 1974 in verschiedenen Generationen produziert wird. Der Golf ist das erfolgreichste Modell von Volkswagen und hat sich weltweit einen Namen gemacht. Als deutscher Hersteller wird der Volkswagen Golf in Deutschland hergestellt und exportiert.

Der Volkswagen Golf Mk1/A1 (1974-1984): Der Beginn einer Legende

Die erste Generation des Volkswagen Golf, auch bekannt als Mk1 oder A1, wurde von 1974 bis 1984 produziert. In dieser Zeit wurden verschiedene Varianten des Golf angeboten, darunter Modelle mit 1.1 und 1.3 Liter Motoren, die Leistungen von 50 bis 69 PS erbrachten. Der Golf Mk1 wurde für sein zeitloses Design und seine Zuverlässigkeit geschätzt.

Der Volkswagen Golf Mk2/A2 (1983-1992): Weiterentwicklung und Vielfalt

Die zweite Generation des Volkswagen Golf, der Mk2 oder A2, wurde von 1983 bis 1992 hergestellt. Der Golf Mk2 bot eine breite Palette an Varianten mit verschiedenen Motorisierungen, darunter auch leistungsstarke GTI-Modelle mit bis zu 160 PS. Der Golf Mk2 war bekannt für seine solide Verarbeitung und wurde aufgrund seiner Zuverlässigkeit sehr geschätzt.

Der Volkswagen Golf Mk3/A3 (1991-1998): Innovation und Komfort

Die dritte Generation des Volkswagen Golf, der Mk3 oder A3, wurde von 1991 bis 1998 produziert. Der Golf Mk3 war ein Meilenstein in der Geschichte des Golf, da er viele technische Neuerungen und einen deutlich verbesserten Innenraum bot. Varianten wie der Golf GTI mit 150 PS oder der Golf VR6 mit 174 PS sorgten für Fahrspaß und Leistung.

Der Volkswagen Golf Mk4/A4 (1997-2006): Stil und Performance

Die vierte Generation des Volkswagen Golf, der Mk4 oder A4, wurde von 1997 bis 2006 produziert. Der Golf Mk4 zeichnete sich durch sein modernes Design und seine verbesserte Fahrwerksabstimmung aus. Varianten wie der Golf GTI mit 179 PS oder der Golf R32 mit 240 PS sorgten für Fahrspaß und Leistung.

Der Volkswagen Golf Mk5/A5 (2003-2009): Sportlichkeit und Effizienz

Die fünfte Generation des Volkswagen Golf, der Mk5 oder A5, wurde von 2003 bis 2009 hergestellt. Der Golf Mk5 bot eine Vielzahl von Varianten, darunter sportliche GTI-Modelle und leistungsstarke R32-Modelle. Mit Motoren wie dem 2.0TDi mit 140 PS oder dem R32 mit 250 PS war der Golf Mk5 sowohl sparsam als auch sportlich.

Der Volkswagen Golf Mk6/A6 (2008-2014): Stil und Technologie

Die sechste Generation des Volkswagen Golf, der Mk6 oder A6, wurde von 2008 bis 2014 hergestellt. Der Golf Mk6 zeichnete sich durch sein modernes Design und seine fortschrittlichen Technologien aus. Varianten wie der Golf GTI mit 235 PS oder der Golf GTD mit 170 PS sorgten für Fahrspaß und Effizienz.

Der Volkswagen Golf Mk7 (2012-2017): Innovation und Elektrifizierung

Die siebte Generation des Volkswagen Golf, der Mk7 oder A7, wurde von 2012 bis 2017 produziert. Der Golf Mk7 führte viele technische Neuerungen ein, darunter umweltfreundliche Hybrid- und Elektromodelle wie der e-Golf mit 116 PS. Mit Varianten wie dem Golf GTI mit 220 PS oder dem Golf R mit 300 PS bot der Golf Mk7 auch sportliches Fahrvergnügen.

Der Volkswagen Golf Mk8 (2019-2024): Zukunftssicher und leistungsstark

Die achte Generation des Volkswagen Golf, der Mk8 oder CD1, wurde 2019 eingeführt und ist noch immer in Produktion. Der Golf Mk8 setzt neue Maßstäbe in Sachen Technologie und Konnektivität. Mit Varianten wie dem Golf GTI mit 245 PS oder dem Golf R mit 320 PS bietet der Golf Mk8 Spitzenleistung und Fahrspaß.

Der Volkswagen Golf: Ein zuverlässiges Auto für alle Jahreszeiten

Der Volkswagen Golf hat sich über die Jahre als zuverlässiges Auto einen Namen gemacht. Dank seiner soliden Verarbeitungsqualität und seiner modernen Technologien ist der Golf sowohl im Sommer als auch im Winter ein verlässlicher Begleiter. Mit optionalen Winterreifen und Schneeketten ist der Golf auch bei winterlichen Straßenverhältnissen gut gerüstet.

Egal, ob es um den täglichen Arbeitsweg oder um abenteuerliche Ausflüge in die Berge geht, der Volkswagen Golf bietet Komfort, Sicherheit und Fahrspaß in jeder Situation. Die verschiedenen Generationen des Golf haben im Laufe der Jahre viele Fans gewonnen und sind zu Ikonen in der Automobilwelt geworden.

Die Wahl des richtigen Autos und der richtigen Schneeketten hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab. Wir empfehlen, sich bei renommierten Herstellern nach passenden Schneeketten für den Volkswagen Golf zu erkundigen, um Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten.

Ob auf verschneiten Straßen oder bei winterlichen Abenteuern in den Bergen, der Volkswagen Golf zeigt sich als zuverlässiger Begleiter für alle, die auch im Winter nicht auf Fahrspaß und Mobilität verzichten möchten.

Weitere Fahrzeuge von Volkswagen

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16