Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Toyota Mirai

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Toyota Mirai, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Toyota Mirai Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Das Toyota Mirai Modell

Der Toyota Mirai ist ein Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug (FCEV), das von dem japanischen Automobilhersteller Toyota produziert wird. Das Fahrzeug ist eine Limousine der Mittelklasse und wurde erstmals im Jahr 2014 als erste Generation auf den Markt gebracht. Es war eines der ersten in Serie produzierten Wasserstoff-Fahrzeuge und gilt als Vorreiter auf diesem Gebiet.

Der Hersteller Toyota

Toyota ist ein japanischer Automobilhersteller mit Sitz in Toyota City. Das Unternehmen wurde im Jahr 1937 gegründet und ist mittlerweile einer der größten Automobilhersteller weltweit. Toyota hat sich durch seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Technologieinnovationen einen Namen gemacht.

Ein gutes Winter- / Schneeauto?

Der Toyota Mirai ist ein guter Begleiter im Winter und bietet auch bei Schneefall eine zuverlässige Performance. Durch den elektrischen Antrieb und die ausgeklügelte Brennstoffzellen-Technologie ist das Fahrzeug in der Lage, auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Reichweite zu erzielen. Zudem sorgt der Allradantrieb für gute Traktion auf verschneiten Straßen.

Wissenswertes über das Modell

Der Toyota Mirai hat in der zweiten Generation, die von 2020 bis 2024 produziert wurde, eine Leistungssteigerung erfahren. Die Variante FCV (Fuel Cell Vehicle) verfügt über 182 PS und bietet somit noch mehr Fahrspaß. Das Fahrzeug verbindet umweltfreundliche Technologie mit einer eleganten Limousinenoptik.

Fahrzeuggenerationen und Zuverlässigkeit

Der Toyota Mirai kann in zwei Generationen unterteilt werden. Die erste Generation wurde von 2014 bis 2021 produziert und verfügte über eine Leistung von 154 PS. Als einer der Pioniere im Bereich der Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge hat der Mirai bewiesen, dass er ein zuverlässiges Auto ist.

Die zweite Generation des Toyota Mirai wurde von 2020 bis 2024 hergestellt und bietet mit 182 PS eine noch bessere Leistung. Auch in dieser Generation steht die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Fahrzeugs im Vordergrund.

Schneeketten für den Toyota Mirai

Obwohl der Toyota Mirai mit seinem Allradantrieb gute Traktion auf Schnee bietet, können Schneeketten in extremen Winterbedingungen dennoch von Vorteil sein. Schneeketten können die Haftung auf verschneiten oder vereisten Straßen weiter verbessern und so die Sicherheit erhöhen.

Für den Toyota Mirai empfehlen wir hochwertige Schneeketten renommierter Hersteller. Diese bieten eine gute Passform und sorgen für optimalen Grip. Es ist wichtig, dass die Schneeketten richtig montiert und angepasst werden, um Schäden am Fahrzeug und eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Wenn Sie mit Ihrem Toyota Mirai in schneereichen Gebieten unterwegs sind, sollten Sie immer Schneeketten mitführen und diese bei Bedarf verwenden. Dies gibt Ihnen die nötige Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, auch bei winterlichen Bedingungen problemlos voranzukommen.

Weitere Fahrzeuge von Toyota

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16