Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Toyota Hiace

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Toyota Hiace, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Toyota Hiace Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Toyota Hiace: Ein zuverlässiger Transporter für jede Generation

Der Toyota Hiace ist ein beliebter Transporter, der seit 1989 produziert wird und in verschiedenen Generationen erhältlich ist. Der japanische Automobilhersteller Toyota hat mit dem Hiace eine Modellreihe geschaffen, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Insbesondere im Hinblick auf den Einsatz im Winter und auf schneebedeckten Straßen ist der Hiace eine gute Wahl.

Der Hersteller Toyota: Qualität und Innovation aus Japan

Toyota ist ein weltweit bekannter Automobilhersteller mit Hauptsitz in Japan. Das Unternehmen wurde im Jahr 1937 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Automobilhersteller der Welt entwickelt. Toyota ist für seine hohe Produktqualität und innovative Technologien bekannt, die in all ihren Fahrzeugmodellen zum Einsatz kommen.

Der Toyota Hiace: Ein gutes Winter- und Schneeauto

Der Toyota Hiace ist nicht nur ein zuverlässiger Transporter, sondern auch ein gutes Winter- und Schneeauto. Dank seines robusten Allradantriebs meistert der Hiace auch schwierige Straßenbedingungen problemlos. Die hohe Bodenfreiheit und das stabile Fahrwerk sorgen für eine gute Traktion und ein sicheres Fahrverhalten auf schneebedeckten Straßen. Zusätzlich ermöglicht die hohe Sitzposition dem Fahrer eine gute Übersicht und Kontrolle über das Fahrzeug, was insbesondere bei winterlichen Straßenverhältnissen von Vorteil ist.

Wissenswertes über den Toyota Hiace

Der Toyota Hiace wurde erstmals im Jahr 1989 als vierte Generation (H100) eingeführt und war bis 2004 erhältlich. Im Jahr 2004 folgte die fünfte Generation (H200), die bis 2024 produziert wurde. Im Jahr 2019 wurde schließlich die sechste Generation (H300) des Hiace eingeführt, die bis 2024 in Produktion sein wird. Der Hiace hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Transporter entwickelt und wird von Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen geschätzt.

Im Jahr 2006 erhielt der Toyota Hiace der fünften Generation ein Facelift (XH10 Facelift), das bis 2012 produziert wurde. Diese Variante war mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter der 2.5 D-4D mit 117 PS. Die vierte Generation (XH10) des Hiace wurde von 1995 bis 2006 produziert und bot verschiedene Motorvarianten, darunter den 2.4 mit 116 PS, den 2.4 TD mit 90 PS, den 2.5 D-4D mit 102 PS sowie den 2.7 mit 143 PS und den 2.7 mit 144 PS.

Zuverlässigkeit und Beliebtheit des Toyota Hiace

Der Toyota Hiace hat sich über die Jahre hinweg als äußerst zuverlässiger Transporter bewiesen. Er bietet nicht nur eine robuste Bauweise und hochwertige Materialien, sondern auch eine hohe Langlebigkeit. Der Hiace ist bekannt für seine geringen Wartungskosten und die gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen, was ihn zu einer kostengünstigen Option für Unternehmen macht. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit wird der Hiace von vielen Fahrern und Unternehmen weltweit geschätzt und genießt einen guten Ruf.

Schneeketten für den Toyota Hiace

Um den Toyota Hiace auch bei winterlichen Straßenbedingungen sicher zu nutzen, empfiehlt es sich, Schneeketten zu verwenden. Schneeketten bieten zusätzliche Traktion und verbessern das Fahrverhalten auf Schnee und Eis. Bei der Auswahl von Schneeketten für den Hiace ist es wichtig, dass diese zur Reifengröße und zum Fahrzeugmodell passen. Es gibt eine Vielzahl von renommierten Herstellern, die Schneeketten für den Toyota Hiace anbieten.

Fazit

Der Toyota Hiace ist ein zuverlässiger Transporter, der sich sowohl im Alltag als auch bei winterlichen Straßenbedingungen bewährt. Mit seinem robusten Allradantrieb und einer Vielzahl von Motorvarianten bietet der Hiace eine gute Traktion und ein sicheres Fahrverhalten auf Schnee und Eis. Toyota hat mit dem Hiace eine Modellreihe geschaffen, die sich durch ihre Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Durch die Verwendung von Schneeketten kann die Sicherheit und Performance des Hiace auf schneebedeckten Straßen noch weiter verbessert werden.

Weitere Fahrzeuge von Toyota

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16