Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Suzuki Swift

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Suzuki Swift, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Suzuki Swift Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die Geschichte des Suzuki Swift

Der Suzuki Swift ist ein beliebter Kleinwagen, der von dem japanischen Automobilhersteller Suzuki produziert wird. Suzuki ist bekannt für seine zuverlässigen und preiswerten Fahrzeuge, und der Swift ist da keine Ausnahme. Das Modell wurde erstmals im Jahr 1989 eingeführt und hat seitdem mehrere Generationen durchlaufen.

Suzuki Swift I (1989-2004)

Der erste Suzuki Swift, auch bekannt als Swift I (SF), wurde von 1989 bis 2004 produziert. In dieser Zeit wurden verschiedene Varianten angeboten, darunter Modelle mit 1.0, 1.3 und 1.6 Liter Motoren mit unterschiedlichen Leistungsstufen. Der Swift I war ein beliebtes Auto dank seines kompakten Designs und seines günstigen Preises. Er war jedoch nicht unbedingt für winterliche Bedingungen und den Einsatz von Schneeketten ausgelegt.

Suzuki Swift II RS (2004-2011)

Der Swift II RS (ZC/ZD) war die zweite Generation des Swift und wurde von 2004 bis 2011 produziert. Diese Generation bot eine breitere Palette von Varianten, darunter Modelle mit 1.3, 1.5 und 1.6 Liter Motoren. Der Swift II war eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells und bot eine verbesserte Leistung und Fahrdynamik. Obwohl er immer noch kein spezielles Winterauto war, konnte er mit den richtigen Reifen und Vorsichtsmaßnahmen auf winterlichen Straßen gut zurechtkommen.

Suzuki Swift III AZG (2010-2017)

Der Swift III AZG (ZC/ZD) wurde von 2010 bis 2017 produziert und stellte eine weitere Verbesserung gegenüber den vorherigen Generationen dar. Mit Varianten, die 1.2, 1.3 und 1.6 Liter Motoren umfassten, bot der Swift III eine gute Leistung und ein modernes Design. Der Swift III wurde auch als zuverlässiges Auto angesehen, das trotz seiner kompakten Größe gut für den täglichen Gebrauch geeignet war. Mit den richtigen Reifen und einer angemessenen Fahrweise konnte er auch bei winterlichen Bedingungen genutzt werden.

Suzuki Swift IV A2L (2016-2024)

Der aktuelle Suzuki Swift, auch bekannt als Swift IV A2L (ZC/ZD), wurde im Jahr 2016 eingeführt und wird voraussichtlich bis 2024 produziert. Diese Generation bietet eine breite Palette von Varianten, darunter Modelle mit 1.0, 1.2 und 1.6 Liter Motoren. Der Swift IV zeichnet sich durch sein modernes Design und seine fortschrittlichen Technologien aus. Er ist auch als zuverlässiges Auto bekannt und kann dank seiner verbesserten Fahrwerksabstimmung und eines präzisen Lenkverhaltens auch bei winterlichen Straßenverhältnissen gut gefahren werden.

Der Suzuki Swift und Schneeketten

Obwohl der Suzuki Swift nicht speziell als Winter- oder Schneeauto entwickelt wurde, kann er dennoch mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und Ausrüstungen wie Schneeketten gut auf winterlichen Straßen genutzt werden. Schneeketten sind eine nützliche Ergänzung, um die Traktion und Sicherheit auf verschneiten und vereisten Straßen zu verbessern.

Beim Kauf von Schneeketten für den Suzuki Swift ist es wichtig, die richtige Größe und Kompatibilität zu beachten. Die verschiedenen Generationen des Swift haben unterschiedliche Reifengrößen, daher sollten die entsprechenden Schneeketten ausgewählt werden. Es wird empfohlen, Schneeketten von renommierten Herstellern zu wählen, die eine gute Qualität und Sicherheit bieten.

Es ist auch wichtig, die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu konsultieren, um herauszufinden, ob Schneeketten auf dem Swift montiert werden können und wie dies am besten durchgeführt wird. Einige Fahrzeuge haben möglicherweise Einschränkungen oder spezielle Anweisungen für die Verwendung von Schneeketten.

Fazit

Der Suzuki Swift ist ein beliebter Kleinwagen, der in verschiedenen Generationen und Varianten produziert wurde. Obwohl er nicht als spezielles Winter- oder Schneeauto entwickelt wurde, kann er dennoch mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und Ausrüstungen wie Schneeketten gut auf winterlichen Straßen genutzt werden. Der Swift ist als zuverlässiges Auto bekannt und bietet eine gute Leistung und Fahrbarkeit. Wenn Sie Schneeketten für Ihren Suzuki Swift benötigen, ist es wichtig, die richtige Größe und Kompatibilität zu wählen und die Anweisungen des Fahrzeughandbuchs zu beachten.

Weitere Fahrzeuge von Suzuki

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16