Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Smart Fortwo

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Smart Fortwo, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Smart Fortwo Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die Geschichte des Smart Fortwo

Der Smart Fortwo ist ein kleines Stadtauto, das vom deutschen Automobilhersteller Smart produziert wird. Smart ist eine Tochtergesellschaft von Daimler AG. Der Smart Fortwo wurde erstmals im Jahr 1998 vorgestellt und ist seitdem ein beliebtes Fahrzeug in urbanen Gebieten auf der ganzen Welt.

Generation I: Smart Fortwo (W450)

Die erste Generation des Smart Fortwo, auch bekannt als W450, wurde von 1998 bis 2007 produziert. In dieser Generation gab es verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Motorleistungen, darunter der 0.6 mit 45 PS, 54 PS, 61 PS und 71 PS sowie der 0.7 mit 61 PS, 50 PS und der leistungsstarke 0.7 Brabus mit 75 PS. Es gab auch eine Dieselvariante, den 0.8 CDI mit 41 PS.

Generation II: Smart Fortwo (W451)

Die zweite Generation des Smart Fortwo, auch bekannt als W451, wurde in zwei unterschiedlichen Zeiträumen produziert. Zuerst von 2007 bis 2012 und dann in einer Facelift-Version von 2012 bis 2015. Die Varianten dieser Generation umfassen den 0.8 CDI mit 45 PS, 54 PS, den 1.0 Brabus mit 98 PS, den 1.0 Turbo mit 84 PS, den 1.0 Turbo Brabus mit 102 PS, den 1.0i mit 71 PS sowie die elektrischen Versionen (ED) mit 41 PS und 48 PS.

Generation III: Smart Fortwo (W453)

Die dritte Generation des Smart Fortwo, auch bekannt als W453, wurde von 2014 bis 2022 produziert. Eine Facelift-Version wird von 2020 bis 2024 hergestellt. Die Varianten dieser Generation umfassen den 0.9 Turbo mit 90 PS, 109 PS, den 1.0 Turbo mit 125 PS, den 1.0i mit 71 PS, 61 PS sowie die elektrischen Versionen (EV) mit 82 PS und 92 PS.

Der Smart Fortwo als Winter- und Schneeauto

Der Smart Fortwo ist aufgrund seiner kompakten Größe und Wendigkeit ein beliebtes Auto in städtischen Gebieten. Allerdings ist er nicht unbedingt als Winter- oder Schneeauto bekannt. Aufgrund seines Heckantriebs und des geringen Gewichts kann der Smart Fortwo bei winterlichen Bedingungen etwas schwieriger zu kontrollieren sein.

Wissenswertes über den Smart Fortwo

Der Smart Fortwo hat aufgrund seiner einzigartigen Größe und Form oft den Spitznamen "Smart" oder "Smartie" erhalten. Trotz seines kleinen Rahmens bietet der Smart Fortwo überraschend viel Platz im Innenraum und einen akzeptablen Kofferraum. In Bezug auf Zuverlässigkeit hat der Smart Fortwo im Allgemeinen gute Bewertungen erhalten, obwohl es vereinzelt Probleme mit der Elektronik und dem Getriebe gegeben hat.

Schneeketten für den Smart Fortwo

Wenn Sie planen, Ihren Smart Fortwo unter winterlichen Bedingungen zu fahren, können Schneeketten eine gute Option sein, um die Traktion zu verbessern. Die Wahl der richtigen Schneeketten für Ihren Smart Fortwo hängt von der Reifengröße ab. Bei der Montage von Schneeketten ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um Schäden an den Reifen oder dem Fahrzeug zu vermeiden.

Wir empfehlen, Schneeketten renommierter Hersteller zu verwenden, die speziell für den Smart Fortwo entwickelt wurden. Diese Schneeketten bieten eine gute Passform und Qualität, um sicherzustellen, dass Sie auch auf verschneiten Straßen sicher fahren können. Denken Sie daran, die Schneeketten nach der Fahrt im Schnee rechtzeitig zu entfernen, um Schäden an den Reifen zu vermeiden.

Der Smart Fortwo mag kein typisches Winter- oder Schneeauto sein, aber mit den richtigen Schneeketten können Sie die Traktion und Sicherheit bei winterlichen Bedingungen verbessern. Wählen Sie die passenden Schneeketten für Ihren Smart Fortwo und fahren Sie sicher durch den Schnee!

Weitere Fahrzeuge von Smart

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16