Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Smart Forfour

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Smart Forfour, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Smart Forfour Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die Geschichte des Smart Forfour

Der Smart Forfour ist ein kompakter Kleinwagen, der von dem deutschen Automobilhersteller Smart produziert wird. Smart ist eine Marke von Daimler AG und hat ihren Hauptsitz in Stuttgart. Der Smart Forfour wurde erstmals im Jahr 2004 eingeführt und gehört zur ersten Generation des Modells, auch bekannt als W454.

Die erste Generation des Smart Forfour (W454)

Die erste Generation des Smart Forfour war von 2004 bis 2006 in Produktion. Es gab verschiedene Varianten des Fahrzeugs, darunter der 1.0i mit 64 PS, der 1.1i mit 75 PS, der 1.3i mit 95 PS, der 1.5 Brabus mit beeindruckenden 177 PS, der 1.5 cdi mit 68 PS, der 1.5 cdi mit 95 PS, der 1.5i mit 109 PS und der 1.5i sportstyle mit 122 PS. Jede Variante hatte ihre eigenen Besonderheiten und Leistungsmerkmale.

Der Smart Forfour der ersten Generation war ein beliebtes Stadtauto aufgrund seiner kompakten Größe und Wendigkeit. Allerdings war er nicht unbedingt als Winter- oder Schneeauto bekannt. Aufgrund seines heckbetriebenen Antriebs und dem geringen Gewicht hatte er Schwierigkeiten, auf glatten Straßen und Schneebedingungen eine gute Traktion zu bieten.

Der Smart Forfour der ersten Generation war ein zuverlässiges Auto mit einem ausgeklügelten Design und einer guten Kraftstoffeffizienz. Der 1.5 Brabus war eine sportlichere Variante mit einer beeindruckenden Leistung und einem sportlichen Fahrgefühl. Bei Autofans erhielt der Smart Forfour der ersten Generation den Spitznamen "Pocket Rocket", aufgrund seiner kleinen Größe und der starken Leistung.

Die zweite Generation des Smart Forfour (W453) Facelift

Im Jahr 2020 wurde der Smart Forfour einer Überarbeitung unterzogen, und die zweite Generation, auch bekannt als W453 Facelift, wurde eingeführt. Diese Generation umfasste den EV mit 82 PS als einzige Variante. Der Smart Forfour EV ist ein Elektroauto mit einem effizienten Antriebssystem und umweltfreundlichen Eigenschaften.

Der Smart Forfour EV der zweiten Generation ist besonders für den Einsatz in städtischen Gebieten geeignet, aber aufgrund seines Elektromotors und des geringen Gewichts bietet er auch bei winterlichen Bedingungen eine gute Traktion. Die hohe Drehmomentabgabe des Elektromotors ermöglicht eine gute Beschleunigung, während die Batterie eine ausreichende Reichweite bietet.

Die zweite Generation des Smart Forfour (W453)

Die zweite Generation des Smart Forfour wurde erstmals im Jahr 2014 eingeführt und ist bis heute in Produktion. Es gibt verschiedene Varianten dieses Modells, darunter der 0.9 Turbo mit 90 PS, der 0.9 Turbo mit 109 PS, der 1.0i mit 71 PS, der 1.0i mit 61 PS und der EV mit 82 PS.

Der Smart Forfour der zweiten Generation ist ein vielseitiges Stadtauto mit verschiedenen Motoren zur Auswahl. Der 0.9 Turbo bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz, während der EV eine umweltfreundliche Option für Fahrer ist, die auf Elektroantrieb umsteigen möchten.

Der Smart Forfour der zweiten Generation hat sich als zuverlässiges Auto erwiesen und bietet eine gute Kombination aus Stil, Komfort und Fahrspaß. Das kompakte Design macht ihn ideal für den Stadtverkehr, während die fortschrittlichen technologischen Funktionen ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglichen.

Schneeketten für den Smart Forfour

Da der Smart Forfour eher als Stadtauto konzipiert ist, ist er nicht unbedingt für extreme Winterbedingungen oder den Einsatz von Schneeketten ausgelegt. Aufgrund seines geringen Gewichts und des Heckantriebs kann es schwierig sein, ausreichende Traktion auf schneebedeckten oder vereisten Straßen zu gewährleisten.

Wenn Sie jedoch in einer Region mit regelmäßigem Schneefall oder winterlichen Bedingungen leben, können Schneeketten eine sinnvolle Investition sein, um die Traktion und Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu verbessern. Es ist wichtig, Schneeketten zu wählen, die für den Smart Forfour geeignet sind und die richtigen Größenanforderungen erfüllen.

Wir empfehlen, Schneeketten renommierter Hersteller zu wählen, die speziell für den Smart Forfour entwickelt wurden. Diese Hersteller haben umfangreiche Erfahrung in der Produktion von Schneeketten und bieten hochwertige Produkte an, die den Anforderungen an Traktion und Sicherheit gerecht werden.

Insgesamt ist der Smart Forfour ein zuverlässiges Stadtauto mit einer Vielzahl von Varianten und Motoren zur Auswahl. Wenn Sie in einer Region mit strengen Winterbedingungen leben, sollten Sie jedoch möglicherweise zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen wie den Einsatz von Schneeketten in Betracht ziehen, um die Traktion und Sicherheit zu verbessern.

Weitere Fahrzeuge von Smart

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16