Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Seat 133

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Seat 133, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Seat 133 Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die Geschichte des Seat 133 und sein Hersteller

Der Seat 133 ist ein Kleinwagen, der von 1974 bis 1982 von dem spanischen Automobilhersteller Seat produziert wurde. Seat, vollständig Sociedad Española de Automóviles de Turismo, S.A., wurde 1950 gegründet und ist das größte Autoherstellerunternehmen in Spanien. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Martorell, Katalonien.

Ein zuverlässiges Schneeauto?

Der Seat 133 ist ein kompaktes Stadtauto und wurde nicht speziell für extreme Wetterbedingungen entwickelt. Aufgrund seiner geringen Größe und seines leichten Gewichts könnte er jedoch als Winter- oder Schneeauto betrachtet werden. Kleinwagen haben oft den Vorteil, dass sie aufgrund ihres geringen Gewichts eine bessere Traktion auf schneebedeckten Straßen haben können. Zudem ist der Seat 133 mit Heckantrieb ausgestattet, was die Fahrstabilität auf rutschigem Untergrund verbessern kann. Dennoch ist es wichtig, bei winterlichen Bedingungen die richtigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und geeignete Winterreifen sowie Schneeketten zu verwenden.

Wissenswertes über den Seat 133

Der Seat 133 war eine Weiterentwicklung des Seat 850, der in Kooperation mit Fiat entwickelt wurde. Der 133 wurde jedoch mit einigen Verbesserungen und Änderungen versehen, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Das Modell wurde in verschiedenen Varianten angeboten, darunter der 0.85 mit 34 PS, der 0.85 2bbl mit 45 PS und der 0.9 mit 41 PS. Der Seat 133 war bekannt für seine kompakte Größe, sein einfaches Design und seinen günstigen Preis, was ihn zu einem beliebten Auto in Spanien machte.

Spitzname und Zuverlässigkeit

Der Seat 133 erhielt aufgrund seiner Ähnlichkeit zum Seat 850 den Spitznamen "El Bocanegra" (der Schwarzmund). Dieser Name bezieht sich auf die schwarze Kunststofffront des Fahrzeugs, die ihm ein unverwechselbares Aussehen verlieh. In Bezug auf die Zuverlässigkeit des Seat 133 gab es gemischte Meinungen. Während einige Besitzer von seiner Robustheit und Langlebigkeit schwärmten, bemängelten andere die Anfälligkeit für Rostprobleme und elektrische Schwierigkeiten. Wie bei jedem älteren Fahrzeug hängt die Zuverlässigkeit des Seat 133 stark von der Wartung und Pflege ab, die ihm zuteil wird.

Schneeketten für den Seat 133

Bei winterlichen Straßenverhältnissen ist es wichtig, die richtigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicher zu fahren. Schneeketten sind eine effektive Möglichkeit, die Traktion und den Grip auf schneebedeckten oder vereisten Straßen zu verbessern. Auch wenn der Seat 133 aufgrund seiner geringen Größe und seines Gewichts gute Eigenschaften für den Einsatz in Schnee und Eis mitbringt, können Schneeketten zusätzliche Sicherheit bieten. Es ist ratsam, Schneeketten zu verwenden, die speziell für den Seat 133 empfohlen werden, um eine optimale Passform und maximale Leistung zu gewährleisten.

Die Generationen des Seat 133

Der Seat 133 wurde in einer Generation produziert, die von 1974 bis 1982 dauerte. Während dieser Zeit gab es verschiedene Varianten des Modells, darunter der 0.85 mit 34 PS, der 0.85 2bbl mit 45 PS und der 0.9 mit 41 PS. Trotz des geringen Produktionszeitraums konnte der Seat 133 eine gewisse Popularität erlangen und hat auch heute noch einen gewissen Kultstatus unter Liebhabern von Oldtimern.

Weitere Fahrzeuge von Seat

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16