Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Rover 400

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Rover 400, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Rover 400 Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die Rover 400 - Ein zuverlässiges Auto für den Winter

Die Rover 400 ist eine Modellreihe des britischen Herstellers Rover, die in zwei Generationen produziert wurde. Das Fahrzeug wurde von 1990 bis 2000 hergestellt und bietet eine breite Palette an Varianten, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für winterliche Bedingungen geeignet sind.

Rover - Eine britische Automobilmarke mit Geschichte

Rover ist ein traditionsreicher britischer Automobilhersteller, der ursprünglich im Jahr 1878 gegründet wurde. Das Unternehmen war bekannt für seine hochwertigen Fahrzeuge, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch stilvoll waren. Die Rover 400 ist ein Beispiel für die Qualität und das Know-how, das Rover in seine Fahrzeuge einbrachte.

Von der ersten zur zweiten Generation - Verbesserungen für den Winter

Die Rover 400 wurde in zwei Generationen produziert. Die erste Generation, auch bekannt als Rover 400 I (XW), wurde von 1990 bis 1998 hergestellt. Sie bot eine Vielzahl von Motorvarianten, darunter der 1.8 TD mit 88 PS und der leistungsstarke 2.0i mit 136 PS. Diese Modelle waren bereits für winterliche Bedingungen gut gerüstet und konnten mit ihrer Leistung und ihrem Handling auch bei Schnee und Eis überzeugen.

Die zweite Generation, bekannt als Rover 400 II (RT), wurde von 1995 bis 2000 produziert und brachte weitere Verbesserungen mit sich. Die Modelle dieser Generation, wie der 420 D mit 105 PS und der 420 Si mit 136 PS, waren noch besser für den Winter geeignet. Sie verfügten über eine verbesserte Traktion und Stabilität, um auch auf verschneiten Straßen sicher fahren zu können.

Die Rover 400 - Ein zuverlässiges Winterauto

Die Rover 400 ist ein zuverlässiges Auto für den Winter. Sie bietet eine gute Traktion und Stabilität, um auch bei schwierigen Bedingungen sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Dank ihrer robusten Bauweise und der langlebigen Technik ist die Rover 400 ein zuverlässiger Begleiter, der auch in kalten und schneereichen Wintern nicht im Stich lässt.

Wissenswertes über die Rover 400

Die Rover 400 war unter Autofahrern auch als "Rover 400er" bekannt. Sie war für ihre solide Verarbeitung und ihre komfortable Ausstattung beliebt. Das Modell war sowohl als Limousine als auch als Kombi erhältlich und bot ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Mit ihrer stilvollen Optik und ihrem zeitlosen Design konnte die Rover 400 auch optisch überzeugen.

Die Rover 400 wurde von ihren Besitzern oft als zuverlässiges Auto bezeichnet. Sie war bekannt für ihre gute Verarbeitung und ihre langanhaltende Technik. Auch nach vielen Jahren im Einsatz zeigte die Rover 400 nur selten Probleme und war eine beliebte Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges Fahrzeug für den Alltag und den Winter suchten.

Schneeketten für die Rover 400

Um die Traktion und Sicherheit auf verschneiten Straßen weiter zu verbessern, können Schneeketten eine sinnvolle Ergänzung für die Rover 400 sein. Schneeketten bieten zusätzlichen Grip und ermöglichen es dem Fahrzeug, auch auf glatten Straßen sicher voranzukommen. Bei uns finden Sie eine Auswahl an Schneeketten renommierter Hersteller, die perfekt auf die Reifen der Rover 400 passen und eine optimale Performance im Winter bieten.

Weitere Fahrzeuge von Rover

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16