Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Renault Zoe

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Renault ZOE, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Renault ZOE Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Renault ZOE: Ein Elektroauto für den Winter

Der Renault ZOE ist ein beliebtes Elektroauto, das seit 2012 von dem renommierten französischen Automobilhersteller Renault produziert wird. Mit seiner umweltfreundlichen Technologie und seinem modernen Design hat der ZOE sich schnell einen Namen in der Elektrofahrzeugbranche gemacht. Aber wie sieht es mit der Winter- und Schneetauglichkeit dieses Fahrzeugs aus? Wir werfen einen genaueren Blick auf den ZOE und stellen fest, ob er ein gutes Winterauto ist.

Renault: Ein französischer Autohersteller mit Tradition

Renault ist ein renommierter Autohersteller aus Frankreich, der seit über 120 Jahren Fahrzeuge produziert. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte in der Automobilbranche und ist für seine innovativen Technologien und zuverlässigen Fahrzeuge bekannt. Der Renault ZOE ist ein Paradebeispiel für Renaults Engagement für Elektromobilität und nachhaltige Transportlösungen.

Der Renault ZOE: Eine Übersicht über die Generationen

Der Renault ZOE wurde in zwei Generationen produziert, mit verschiedenen Varianten und Modelljahren.

Renault ZOE BFM Facelift [2019 - 2024]

Die aktuelle Generation des ZOE, das BFM Facelift, wurde im Jahr 2019 eingeführt und wird voraussichtlich bis 2024 produziert. Diese Generation bietet verschiedene Varianten, darunter der E-Tech mit 109 PS und 136 PS sowie der ZE50 mit 109 PS und 136 PS. Mit seiner verbesserten Batterie und einer Reichweite von bis zu 390 Kilometern (nach WLTP) ist der ZOE BFM Facelift ein leistungsstarkes Elektroauto, das sich auch für winterliche Bedingungen eignet.

Renault ZOE BFM [2012 - 2022]

Die erste Generation des Renault ZOE, das BFM-Modell, wurde von 2012 bis 2022 produziert. Diese Generation umfasst Varianten wie den ZE mit 88 PS, den ZE40 mit 88 PS, den ZE40 mit 92 PS und den ZE50 mit 109 PS. Der ZOE BFM war eines der ersten erschwinglichen Elektroautos auf dem Markt und hat sich als zuverlässiges Fahrzeug etabliert. Mit einer Reichweite von bis zu 245 Kilometern (nach WLTP) ist er für den täglichen Gebrauch und auch für winterliche Fahrten geeignet.

Der Renault ZOE als Winterauto

Der Renault ZOE erweist sich als solides Winterauto, das sich auch bei schneebedeckten Straßen gut schlägt. Dank seines Elektroantriebs bietet er eine gute Traktion und ein ruhiges Fahrverhalten auf glatten Oberflächen. Die Batterie des ZOE ist so konstruiert, dass sie auch bei niedrigen Temperaturen optimal funktioniert, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Reichweite beeinträchtigt wird.

Darüber hinaus bietet der ZOE verschiedene Fahrmodi, darunter einen speziellen Eco-Modus, der den Energieverbrauch reduziert und die Reichweite maximiert. Dies ist besonders nützlich im Winter, wenn die Wetterbedingungen die Batterieleistung beeinflussen können.

Die Bedeutung von Schneeketten für den Renault ZOE

Obwohl der Renault ZOE mit seiner guten Traktion und seinem Elektroantrieb bereits gut für den Winter gerüstet ist, können Schneeketten eine sinnvolle Ergänzung sein, um die Sicherheit auf verschneiten Straßen zu erhöhen. Schneeketten sind spezielle Ketten, die um die Reifen des Fahrzeugs gelegt werden und die Traktion auf schneebedecktem Untergrund verbessern. Sie bieten einen zusätzlichen Grip und sorgen für ein stabiles Fahrverhalten, insbesondere beim Anfahren und Bremsen auf rutschigem Untergrund.

Beim Kauf von Schneeketten für Ihren Renault ZOE ist es wichtig, auf die richtige Größe und Kompatibilität zu achten. Überprüfen Sie die Reifenmaße Ihres Fahrzeugs und wählen Sie Schneeketten, die für diese Größe geeignet sind. Es gibt eine Vielzahl von renommierten Herstellern, die hochwertige Schneeketten anbieten, darunter Thule, Michelin und Pewag, um nur einige zu nennen.

Zusammenfassung: Ein zuverlässiges Elektroauto für den Winter

Der Renault ZOE ist ein beliebtes Elektroauto, das sich auch im Winter gut behauptet. Mit seiner soliden Traktion, dem ruhigen Fahrverhalten und der optimierten Batterieleistung ist der ZOE ein zuverlässiges Fahrzeug für winterliche Bedingungen. Schneeketten können als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme dienen und die Traktion weiter verbessern. Wählen Sie Schneeketten, die zu Ihrem Fahrzeug passen und von renommierten Herstellern angeboten werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Weitere Fahrzeuge von Renault

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16