Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Opel Tigra

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Opel Tigra, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Opel Tigra Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Opel Tigra - Ein sportlicher Flitzer mit Winterqualitäten

Opel, einer der bekanntesten deutschen Automobilhersteller, präsentiert mit dem Opel Tigra ein faszinierendes Fahrzeug, das sich sowohl im Sommer als auch im Winter sehen lassen kann. Mit seinen beiden Generationen, dem Opel Tigra A von 1994 bis 2001 und dem Opel Tigra B von 2004 bis 2009, bietet dieses Modell eine breite Palette an Varianten und Leistungsoptionen.

Opel Tigra A - Die erste Generation

Der Opel Tigra A wurde von 1994 bis 2001 produziert und beeindruckte durch sein sportliches Design und seine kompakten Abmessungen. Mit den Varianten 1.4i und 1.6i, die 90 bzw. 106 PS leisten, bot der Tigra A eine gute Auswahl an Motorisierungen für verschiedene Ansprüche.

Als Coupé-Cabriolet-Kombination war der Tigra A ein echter Blickfang auf den Straßen. Sein versenkbares Hardtop ermöglichte es den Fahrern, in kürzester Zeit das offene Fahrgefühl zu genießen. Dieses innovative Design war für Opel damals ein echtes Alleinstellungsmerkmal.

Der Opel Tigra A wurde oft liebevoll als "Kleinwagen mit Flügeltüren" bezeichnet, da seine Türen nach oben aufklappten und ihm so einen extravaganten Look verliehen. Dieses Detail brachte dem Tigra A einen gewissen Kultstatus ein und machte ihn zu einem beliebten Fahrzeug bei jungen Autofans.

Der Tigra A erwies sich auch als zuverlässiges Auto, das trotz seines sportlichen Charakters eine solide Performance und ein angenehmes Fahrerlebnis bot. Obwohl er nicht explizit als Winterauto konzipiert war, konnte der Tigra A dank seiner kompakten Bauweise und einer guten Traktion auch bei winterlichen Bedingungen eine gute Figur machen.

Opel Tigra B - Die zweite Generation

Der Opel Tigra B wurde von 2004 bis 2009 produziert und knüpfte nahtlos an den Erfolg seines Vorgängers an. Mit den Varianten 1.4i und 1.8i, die 90 bzw. 122 PS leisten, bot der Tigra B eine erweiterte Leistungspalette und mehr Auswahlmöglichkeiten.

Der Tigra B behielt das elegante Coupé-Cabriolet-Konzept bei, das bereits beim Tigra A so beliebt war. Durch sein zeitgemäßes Design und seine modernen Linien war der Tigra B ein Auto, das Aufmerksamkeit erregte und puren Fahrspaß versprach.

Wie sein Vorgänger erhielt auch der Tigra B den Spitznamen "Flügeltürer". Dieser Name spiegelte nicht nur das markante Design der aufklappbaren Türen wider, sondern unterstrich auch die Kontinuität zwischen den beiden Generationen.

Der Tigra B war ebenfalls ein zuverlässiges Auto, das den Fahrern ein angenehmes Fahrerlebnis bot. Obwohl er nicht explizit als Winterauto konzipiert war, war dank seiner guten Straßenlage und der Möglichkeit, ihn mit geeigneten Winterreifen auszustatten, auch das Fahren bei Schnee und Eis kein Problem.

Schneeketten für den Opel Tigra

Bei winterlichen Straßenverhältnissen kann es jedoch von Vorteil sein, Schneeketten für den Opel Tigra zu verwenden, um die Traktion und Sicherheit weiter zu verbessern. Schneeketten sind eine effektive Möglichkeit, um auf verschneiten oder vereisten Straßen einen besseren Grip zu gewährleisten.

Beim Kauf von Schneeketten für den Opel Tigra ist es wichtig, auf die passende Größe und das richtige Modell zu achten. Die meisten Schneekettenhersteller bieten spezifische Modelle für den Tigra an, die eine optimale Passform und Kompatibilität gewährleisten.

Es ist jedoch zu beachten, dass Schneeketten in einigen Ländern oder auf bestimmten Straßenabschnitten vorgeschrieben oder verboten sein können. Daher ist es ratsam, sich vor Reiseantritt über die geltenden Vorschriften und Bestimmungen zu informieren.

Alles in allem ist der Opel Tigra ein beeindruckendes Fahrzeug, das nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter eine gute Figur macht. Mit seinem sportlichen Design, seiner soliden Leistung und der Möglichkeit, ihn mit Schneeketten auszustatten, bietet der Tigra Fahrern ein vielseitiges Fahrerlebnis und lässt sie auch bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht im Stich.

Weitere Fahrzeuge von Opel

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16