Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Opel Combo

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Opel Combo, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Opel Combo Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Der Opel Combo - Ein zuverlässiges Auto für den Winter

Der Opel Combo, ein beliebtes Fahrzeug aus dem Hause Opel, hat sich im Laufe der Jahre als zuverlässiger Begleiter im Winter etabliert. Mit verschiedenen Generationen und Varianten bietet der Opel Combo vielseitige Möglichkeiten für den Einsatz in schneebedeckten Gebieten.

Der Hersteller Opel und seine Geschichte

Opel, ein deutscher Automobilhersteller, wurde bereits im Jahr 1862 gegründet und ist damit einer der ältesten Automobilhersteller weltweit. Das Unternehmen gehört seit 2017 zur französischen Groupe PSA. Opel ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen und hat im Laufe der Jahre zahlreiche erfolgreiche Fahrzeuge auf den Markt gebracht.

Opel Combo B [1994 - 2001]

Die erste Generation des Opel Combo wurde von 1994 bis 2001 produziert. Diese Generation bot zwei verschiedene Varianten, den 1.4i mit 60 PS und den 1.7D mit ebenfalls 60 PS. Obwohl der Opel Combo B keine speziellen Winterfunktionen hatte, war er aufgrund seiner robusten Bauweise und seines Frontantriebs gut für winterliche Bedingungen geeignet.

Opel Combo C [2001 - 2011]

Die zweite Generation des Opel Combo wurde von 2001 bis 2011 hergestellt. Diese Generation verfügte über eine Vielzahl von Varianten, darunter den 1.3 CDTI mit 69 PS, den 1.3 CDTI mit 75 PS, den 1.4i mit 90 PS, den 1.6 CNG mit 97 PS, den 1.6i mit 87 PS und den 1.7 CDTI mit 65 PS, 101 PS und 75 PS. Durch die Auswahl an Dieselmotoren und den optionalen Frontantrieb war der Opel Combo C auch unter winterlichen Bedingungen gut zu handhaben.

Opel Combo D [2012 - 2018]

Die dritte Generation des Opel Combo wurde von 2012 bis 2018 produziert. Mit einer breiten Palette an Varianten, darunter der 1.3 CDTI mit 90 PS, der 1.3 CDTI mit 95 PS, der 1.4 Turbo mit 120 PS, der 1.4i mit 95 PS und der 1.6 CDTI mit 90 PS, 105 PS, 120 PS, 95 PS und 101 PS, bot der Opel Combo D eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit im Winter. Besonders erwähnenswert war der optionale Allradantrieb, der zusätzliche Traktion auf schneebedeckten Straßen bot.

Opel Combo E [2018 - 2024]

Die aktuelle Generation des Opel Combo, der Opel Combo E, wurde im Jahr 2018 eingeführt und wird voraussichtlich bis 2024 produziert. Diese Generation bietet eine Vielzahl von Varianten, darunter der 1.2 Turbo mit 110 PS, der 1.2 Turbo mit 131 PS, der 1.5 D mit 76 PS, der 1.5 D mit 102 PS, der 1.5 D mit 131 PS, der 1.6 mit 116 PS und der Combo-e mit 136 PS. Mit modernen Technologien wie dem elektronischen Stabilitätsprogramm und optionalen Winterreifen ist der Opel Combo E bestens für den Umgang mit Schnee und Eis gerüstet.

Der Opel Combo - Ein zuverlässiges Winterauto

Der Opel Combo hat sich im Laufe der Jahre als zuverlässiger Begleiter im Winter bewährt. Dank seiner robusten Bauweise, der breiten Auswahl an Varianten und der Option auf Allradantrieb bietet er eine hohe Flexibilität und Sicherheit auf schneebedeckten Straßen. Obwohl der Opel Combo keine speziellen Winterfunktionen wie eine beheizbare Frontscheibe oder spezielle Winterreifen hat, ist er dennoch ein beliebtes und zuverlässiges Auto für winterliche Bedingungen.

Mit den richtigen Schneeketten kann der Opel Combo auch in extremen Schneeverhältnissen eine gute Traktion bieten. Es ist wichtig, Schneeketten zu wählen, die speziell für das jeweilige Modell und die Reifengröße geeignet sind. Renommierte Hersteller wie Thule, Pewag und Maggi bieten eine breite Palette von Schneeketten für den Opel Combo an, die eine optimale Traktion und Sicherheit gewährleisten.

Der Opel Combo hat sich im Laufe der Jahre als zuverlässiges Auto für den Winter bewiesen. Mit seinen verschiedenen Generationen und Varianten bietet er vielseitige Möglichkeiten für den Einsatz in schneebedeckten Gebieten. Für alle Opel Combo-Besitzer, die sich auf winterliche Straßenverhältnisse vorbereiten möchten, sind hochwertige Schneeketten eine gute Investition, um sicher und souverän durch den Schnee zu fahren.

Weitere Fahrzeuge von Opel

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16