Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Opel Ampera-e

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Opel Ampera-e, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Opel Ampera-e Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Der Opel Ampera-e - Ein zuverlässiges Elektroauto für den Winter

Der Opel Ampera-e ist ein Elektroauto, das von 2017 bis 2021 produziert wurde. Mit seiner breiten Palette an Ausstattungsvarianten und einer Leistung von 204 PS bietet der Ampera-e eine gute Auswahl für Elektroautofahrer. Obwohl er nicht explizit als Winter- oder Schneeauto vermarktet wurde, gibt es einige interessante Aspekte zu beachten, die ihn auch für winterliche Bedingungen attraktiv machen.

Opel - Der deutsche Hersteller

Opel ist ein Automobilhersteller mit Sitz in Deutschland und gehört zur französischen Groupe PSA. Das Unternehmen wurde 1862 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte in der Automobilbranche. Opel ist für seine Zuverlässigkeit und Qualität bekannt und hat eine starke Präsenz auf dem europäischen Markt.

Ein Elektroauto im Winter - Der Ampera-e

Elektroautos haben den Ruf, nicht die besten Fahrzeuge für winterliche Bedingungen zu sein. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Batterien bei niedrigen Temperaturen schneller entladen werden und die Reichweite des Fahrzeugs reduziert werden kann. Der Opel Ampera-e ist jedoch ein außergewöhnliches Elektroauto, das auch im Winter gut funktioniert.

Reichweite und Batterie des Ampera-e

Der Opel Ampera-e verfügt über eine beeindruckende Reichweite von bis zu 423 Kilometern nach dem neueren WLTP-Testzyklus. Dies bedeutet, dass er auch für längere Fahrten im Winter geeignet ist. Die Batterie des Ampera-e hat eine Kapazität von 60 kWh, was für die meisten Fahrer ausreichend sein sollte. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Reichweite bei kalten Temperaturen etwas reduziert sein kann.

Winterreifen und Schneeketten

Um den Opel Ampera-e für winterliche Bedingungen vorzubereiten, ist es ratsam, Winterreifen zu verwenden. Winterreifen bieten eine bessere Traktion auf Schnee und Eis und verbessern die Sicherheit beim Fahren. Bei besonders schweren Schneeverhältnissen können Schneeketten eine zusätzliche Hilfe sein. Schneeketten sorgen für eine noch bessere Traktion und helfen dem Fahrzeug, auf glatten Straßen sicherer zu fahren.

Der Opel Ampera-e in der Geschichte

Der Opel Ampera-e wurde 2017 eingeführt und war ein bedeutender Schritt für Opel in Richtung Elektromobilität. Mit seiner beeindruckenden Reichweite und der praktischen Größe war er bei Elektroautokäufern sehr beliebt. Obwohl er keinen speziellen Spitznamen hat, wird der Ampera-e oft als zuverlässiges Elektroauto angesehen, das für den täglichen Gebrauch geeignet ist.

Die Nachfolge des Ampera-e

Ende 2021 wurde die Produktion des Opel Ampera-e eingestellt und es wurde kein direkter Nachfolger angekündigt. Opel hat jedoch angekündigt, dass es in Zukunft weitere Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen wird, um den wachsenden Trend zur Elektromobilität zu unterstützen.

Fazit

Der Opel Ampera-e war ein zuverlässiges Elektroauto, das auch im Winter gut funktioniert hat. Mit seiner beeindruckenden Reichweite und der Möglichkeit, Schneeketten zu verwenden, konnte er auch bei winterlichen Bedingungen eine gute Leistung erbringen. Obwohl die Produktion des Ampera-e eingestellt wurde, wird Opel weiterhin Elektrofahrzeuge entwickeln, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Weitere Fahrzeuge von Opel

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16