Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Mercedes-Benz W123

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Mercedes-Benz W123, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Mercedes-Benz W123 Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Mercedes-Benz W123: Ein zuverlässiges Winterauto für Schneeabenteuer

Die Mercedes-Benz W123-Serie, die von 1975 bis 1986 produziert wurde, ist ein echter Klassiker unter den Autos. Der Hersteller Mercedes-Benz, ein deutsches Unternehmen, ist bekannt für seine hochwertigen Fahrzeuge, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Zuverlässigkeit Maßstäbe setzen.

Ein Winterauto par excellence

Die Mercedes-Benz W123-Serie hat sich im Laufe der Jahre den Ruf erworben, ein ausgezeichnetes Winter- und Schneeauto zu sein. Durch ihre robuste Bauweise und die zuverlässige Technik meistert sie auch schwierige Straßenbedingungen mühelos. Ob auf verschneiten Straßen oder vereisten Pisten - der Mercedes-Benz W123 zeigt seine Stärken, wenn es darauf ankommt.

Das Modell ist für sein hervorragendes Traktionssystem und seine Allradantriebsoptionen bekannt, die die Fahreigenschaften auf schneebedeckten Straßen verbessern. Nicht umsonst ist der Mercedes-Benz W123 bei Autofahrern, die in schneereichen Regionen leben, äußerst beliebt.

Eine Geschichte voller Erfolg

Der Mercedes-Benz W123 wurde in verschiedenen Varianten und Generationen produziert, um den unterschiedlichen Kundenwünschen gerecht zu werden. Von der 200er Serie mit 94 PS bis hin zur leistungsstarken 300er Serie mit 125 PS bot der W123 eine breite Palette an Modellen zur Auswahl.

Während seiner Produktionszeit erhielt der Mercedes-Benz W123 auch den Spitznamen "Strich-Acht", aufgrund seines Modellcodes W123. Der Strich-Acht war nicht nur wegen seines robusten Designs beliebt, sondern auch wegen seiner Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Viele Besitzer schwören bis heute auf die herausragende Qualität und Beständigkeit des W123.

Erfolgreiche Generationen

Die Mercedes-Benz W123-Serie umfasste mehrere Generationen, von 1975 bis 1986. Jede Generation brachte neue Modelle und Verbesserungen mit sich, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Die erste Generation (1975-1980)

In der ersten Generation des W123s waren Varianten wie der 200 mit 94 PS und der 200 D mit 54 PS erhältlich. Diese Modelle boten solide Leistung und waren für den Alltagsgebrauch ausgelegt.

Die zweite Generation (1980-1985)

In der zweiten Generation wurden leistungsstärkere Modelle eingeführt, wie der 250 mit 129 PS und der 240 TD mit 72 PS. Diese Modelle boten mehr Leistung und Komfort für längere Fahrten.

Die dritte Generation (1985-1986)

Die dritte und letzte Generation des W123s brachte noch leistungsstärkere Varianten hervor, wie den 280 mit 156 PS und den 300 TD mit 125 PS. Diese Modelle waren die Krönung der W123-Serie und boten Luxus und Fahrvergnügen in einem.

Die Bedeutung von Schneeketten für den Mercedes-Benz W123

Wenn es um den Einsatz von Schneeketten für den Mercedes-Benz W123 geht, ist es wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Schneeketten von Mercedes-Benz nicht ausdrücklich empfohlen wird. Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu konsultieren und die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um die Sicherheit und Integrität des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Wenn Sie jedoch in einer Region mit starkem Schneefall oder vereisten Straßen leben und die Verwendung von Schneeketten erforderlich ist, sollten Sie Schneeketten namhafter Hersteller wählen, die für den Mercedes-Benz W123 geeignet sind. Achten Sie dabei auf die korrekte Größe und Montage der Schneeketten, um Beschädigungen am Fahrzeug zu vermeiden.

Der Mercedes-Benz W123 ist zweifellos ein zuverlässiges Auto, das auch in schneereichen Regionen seine Stärken ausspielt. Mit der richtigen Ausrüstung, wie zum Beispiel hochwertigen Schneeketten, können Sie sicher und komfortabel durch den Winter fahren und Ihr Schneeabenteuer mit dem Mercedes-Benz W123 genießen.

Weitere Fahrzeuge von Mercedes-Benz

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16