Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Mercedes-Benz EQC

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Mercedes-Benz EQC, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Mercedes-Benz EQC Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die Mercedes-Benz EQC Generationen

Der Mercedes-Benz EQC ist ein Elektro-SUV, der in verschiedenen Generationen produziert wurde. Die erste Generation des EQC, auch bekannt als Mercedes-Benz EQC Br293, wurde von 2019 bis 2024 hergestellt.

Der Hersteller

Mercedes-Benz ist ein deutscher Automobilhersteller und eine Marke, die für ihre hochwertigen und luxuriösen Fahrzeuge bekannt ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 1926 gegründet und hat seitdem einen exzellenten Ruf auf dem Automobilmarkt aufgebaut. Mercedes-Benz ist weltweit für seine technische Innovation, Qualität und Eleganz anerkannt.

Das Auto und Schnee

Der Mercedes-Benz EQC ist ein Allradantrieb-Elektro-SUV und bietet daher gute Fahreigenschaften auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen, einschließlich schneebedeckter Straßen. Dank des Allradantriebs und der elektrischen Leistung des EQC kann das Fahrzeug auch bei schwierigen winterlichen Bedingungen eine beeindruckende Traktion und Stabilität bieten. Der EQC ist somit ein gutes Winter- und Schneeauto, das auch bei extremen Wetterbedingungen eine zuverlässige Leistung bietet.

Wissenswertes über das Modell

Der Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC ist die Variante des EQC mit einer Leistung von 408 PS. Das Fahrzeug verfügt über einen 80 kWh Lithium-Ionen-Akku, der eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern ermöglicht. Der EQC bietet auch eine hohe Ladegeschwindigkeit, sodass der Akku in kurzer Zeit wieder aufgeladen werden kann.

Das Modell hat keinen speziellen Spitznamen, wird aber oft einfach als "EQC" bezeichnet. Seit seiner Einführung hat sich der EQC als zuverlässiges Fahrzeug erwiesen und hat die Erwartungen vieler Fahrer erfüllt. Mercedes-Benz hat bei der Entwicklung des EQC viel Wert auf Sicherheit gelegt und das Fahrzeug ist mit modernen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um den Fahrer und die Insassen zu schützen.

Schneeketten und der EQC

Obwohl der Mercedes-Benz EQC ein Allradantrieb-SUV ist und gute Traktion auf schneebedeckten Straßen bietet, können Schneeketten den Grip und die Sicherheit des Fahrzeugs weiter verbessern. Schneeketten sind spezielle Ketten, die auf die Reifen eines Fahrzeugs montiert werden, um die Traktion auf rutschigem Untergrund, wie zum Beispiel Schnee und Eis, zu erhöhen. Sie bieten zusätzlichen Halt und helfen dem Fahrzeug, auch in extremen winterlichen Bedingungen sicher zu fahren.

Bei der Auswahl von Schneeketten für den Mercedes-Benz EQC ist es wichtig, qualitativ hochwertige Ketten von renommierten Herstellern zu wählen. Es gibt verschiedene Hersteller, die Schneeketten in verschiedenen Größen und Ausführungen anbieten, um den Anforderungen des EQC gerecht zu werden. Beim Kauf der Schneeketten sollte man darauf achten, dass sie für die Reifengröße und das Fahrzeugmodell geeignet sind.

Um die Schneeketten korrekt zu montieren, ist es ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Die Montage der Schneeketten sollte sorgfältig und sicher erfolgen, um Schäden am Fahrzeug oder den Reifen zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die Schneeketten regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Fazit

Der Mercedes-Benz EQC ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Elektro-SUV, der auch bei winterlichen Bedingungen eine gute Traktion bietet. Mit Schneeketten kann die Sicherheit und der Grip des Fahrzeugs weiter verbessert werden. Beim Kauf von Schneeketten für den EQC ist es wichtig, hochwertige Produkte von renommierten Herstellern zu wählen und die Anweisungen des Herstellers zur Montage und Wartung der Schneeketten zu befolgen. Mit den richtigen Schneeketten kann der Mercedes-Benz EQC auch in schneebedeckten Regionen problemlos und sicher bewegt werden.

Weitere Fahrzeuge von Mercedes-Benz

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16