Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Mercedes-Benz CLS-Klasse

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Mercedes-Benz CLS-Klasse, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Mercedes-Benz CLS-Klasse Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Schneeketten Mercedes-Benz CLS-Klasse: Das perfekte Winterauto

Die Mercedes-Benz CLS-Klasse ist eine luxuriöse Limousine, die sich durch ihr elegantes Design und ihre beeindruckende Leistung auszeichnet. Als Teil der Mercedes-Benz-Familie steht die CLS-Klasse für Qualität, Zuverlässigkeit und Komfort. Mit ihrer Kombination aus Leistung und Eleganz ist sie sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet.

Der renommierte Hersteller aus Deutschland

Mercedes-Benz ist ein deutscher Hersteller von Luxusautos und hat eine lange Geschichte in der Automobilindustrie. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und ist seitdem für seine hochwertigen Fahrzeuge bekannt. Die CLS-Klasse wurde erstmals im Jahr 2004 eingeführt und hat seitdem mehrere Generationen durchlaufen.

Die CLS-Klasse als Winter- und Schneeauto

Die Mercedes-Benz CLS-Klasse ist aufgrund ihrer hervorragenden Fahreigenschaften und ihres Allradantriebs ein ideales Winter- und Schneeauto. Der Allradantrieb gewährleistet eine optimale Traktion auf verschneiten Straßen und sorgt für ein sicheres Fahrerlebnis. Die stabile und robuste Bauweise der CLS-Klasse ermöglicht zudem eine gute Kontrolle über das Fahrzeug, selbst unter schwierigen winterlichen Bedingungen.

Wissenswertes über das Modell

Die CLS-Klasse hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und bietet verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Motorisierungen an. Von leistungsstarken Dieselmotoren bis hin zu kraftvollen Benzinmotoren ist für jeden Fahrer etwas dabei. Die verschiedenen Generationen der CLS-Klasse zeichnen sich durch ihr modernes Design, ihre fortschrittlichen Technologien und ihren luxuriösen Innenraum aus.

Spitznamen und Zuverlässigkeit

Die CLS-Klasse hat keinen offiziellen Spitznamen, wird aber oft als "Viertüriges Coupé" bezeichnet, aufgrund ihrer coupéähnlichen Linienführung. Die Zuverlässigkeit der CLS-Klasse ist ein weiteres Merkmal, das die Fahrer zu schätzen wissen. Mercedes-Benz ist bekannt für seine hochwertigen und langlebigen Fahrzeuge, und die CLS-Klasse ist keine Ausnahme.

Die verschiedenen Generationen der CLS-Klasse

Mercedes-Benz CLS-Class Br218 Facelift [2014 .. 2018]

Die Generation von 2014 bis 2018 bietet eine Vielzahl von Varianten, darunter den CLS 220 d mit 170 PS, den CLS 250 d mit 204 PS, den CLS 350 d mit 258 PS, den CLS 350 d mit 252 PS, den CLS 400 mit 333 PS und den CLS 500 mit 408 PS. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre Leistung und ihr luxuriöses Interieur aus.

Mercedes-Benz CLS-Class Br218 [2010 .. 2014]

In der Generation von 2010 bis 2014 sind Varianten wie der CLS 250 CDI mit 204 PS, der CLS 350 mit 306 PS, der CLS 350 CDI mit 265 PS und der CLS 500 mit 408 PS erhältlich. Diese Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und ein elegantes Design.

Mercedes-Benz CLS-Class C219 Facelift [2008 .. 2011]

Die Generation von 2008 bis 2011 bietet Varianten wie den CLS 280 mit 231 PS, den CLS 300 mit 231 PS, den CLS 320 CDI mit 224 PS, den CLS 350 CGI mit 292 PS und den CLS 500 mit 388 PS. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre Leistung und ihren luxuriösen Innenraum aus.

Mercedes-Benz CLS-Class C219 [2004 .. 2008]

In der Generation von 2004 bis 2008 sind Varianten wie der CLS 320 CDI mit 224 PS, der CLS 350 mit 272 PS, der CLS 350 CGI mit 292 PS und der CLS 500 mit 306 PS und 388 PS erhältlich. Diese Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und ein elegantes Design.

Mercedes-Benz CLS-Class C257 Facelift [2021 .. 2024]

Die Generation von 2021 bis 2024 bietet Varianten wie den CLS 220 d mit 194 PS, den CLS 300 d mit 265 PS, den CLS 400 d mit 340 PS, den CLS 400 d mit 330 PS und den CLS 450 mit 367 PS. Diese Modelle kombinieren Leistung und Luxus auf höchstem Niveau.

Mercedes-Benz CLS-Class C257 [2018 .. 2022]

In der Generation von 2018 bis 2022 sind Varianten wie der CLS 220 d mit 194 PS, der CLS 300 d mit 245 PS, der CLS 300 d mit 265 PS, der CLS 350 d mit 286 PS, der CLS 400 d mit 330 PS, der CLS 400 d mit 340 PS und der CLS 450 mit 367 PS erhältlich. Diese Fahrzeuge bieten eine herausragende Leistung und ein stilvolles Design.

Die Verwendung von Schneeketten

In den winterlichen Bedingungen, in denen Schnee und Eis auf den Straßen liegen, können Schneeketten ein sehr nützliches Zubehör sein, um die Traktion und das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs zu verbessern. Schneeketten werden an den Reifen angebracht und bieten zusätzlichen Halt auf rutschigen Oberflächen. Es ist wichtig, die richtige Größe und Art von Schneeketten für Ihr Fahrzeug zu wählen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Bei der Verwendung von Schneeketten ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen und die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Schneeketten sollten nur auf schneebedeckten oder vereisten Straßen verwendet werden und sollten nach der Fahrt auf solchen Straßen entfernt werden, um Beschädigungen der Reifen oder des Fahrzeugs zu vermeiden. Es ist auch ratsam, Schneeketten regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um ihre Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Mercedes-Benz CLS-Klasse ist aufgrund ihrer Allradantriebsfunktion ein ausgezeichnetes Fahrzeug für den Einsatz von Schneeketten. Mit der richtigen Wahl und Verwendung von hochwertigen Schneeketten können Sie die Fahrsicherheit und Kontrolle Ihres CLS-Klasse-Fahrzeugs auf schneebedeckten oder vereisten Straßen verbessern und ein sicheres Fahrerlebnis im Winter genießen.

Weitere Fahrzeuge von Mercedes-Benz

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16