Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Kia Shuma

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Kia Shuma, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Kia Shuma Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Der Kia Shuma: Eine Übersicht über das Modell

Der Kia Shuma ist ein Fahrzeugtyp, der von dem südkoreanischen Automobilhersteller Kia produziert wurde. In seiner Geschichte gab es verschiedene Generationen des Modells, die unterschiedliche Varianten und Leistungsoptionen anboten.

Die Generationen des Kia Shuma

Kia Shuma FB Facelift [2001 .. 2004] 2001 - 2004

Die erste Generation des Kia Shuma FB Facelift wurde von 2001 bis 2004 produziert. Sie war mit zwei verschiedenen Motorvarianten erhältlich: einem 1.6i mit 102 PS und einem 1.8i mit 114 PS.

Kia Shuma FB [1996 .. 2001] 1996 - 2001

Vor dem Facelift wurde die erste Generation des Kia Shuma FB von 1996 bis 2001 hergestellt. Hier gab es drei Varianten zur Auswahl: einen 1.5 mit 80 PS, einen 1.5i mit 88 PS und einen 1.8i mit 110 PS.

Kia Shuma TD [2009 .. 2013] 2009 - 2013

Zwischen 2009 und 2013 wurde der Kia Shuma TD produziert. Informationen über die Varianten dieser Generation sind leider nicht verfügbar.

Kia Shuma YD [2014 .. 2017] 2014 - 2017

Die letzte Generation des Kia Shuma war der Kia Shuma YD, der von 2014 bis 2017 hergestellt wurde. Leider sind keine Informationen über die Varianten dieser Generation verfügbar.

Der Hersteller Kia und der Kia Shuma

Kia ist ein südkoreanischer Automobilhersteller, der seit vielen Jahren eine Vielzahl von Fahrzeugen produziert. Der Kia Shuma war eines der Modelle im Portfolio des Herstellers und hat in den verschiedenen Generationen unterschiedliche Entwicklungsphasen durchlaufen.

Der Kia Shuma als Winter- und Schneeauto

Obwohl der Kia Shuma nicht explizit als Winter- oder Schneeauto bekannt ist, kann er dennoch für winterliche Bedingungen gut geeignet sein. Mit den richtigen Winterreifen ausgestattet bietet der Kia Shuma eine gute Traktion auf rutschigen Straßen und kann sicher durch den Schnee fahren.

Wissenswertes über den Kia Shuma

Der Kia Shuma wurde auch als Kia Sephia oder Kia Mentor in einigen Märkten vertrieben. Dieses Modell war für seine Zuverlässigkeit und solide Leistung bekannt. Mit seinem kompakten Design und verschiedenen Motorvarianten konnte der Kia Shuma unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben der Autofahrer ansprechen.

Schneeketten für den Kia Shuma

Wenn es um Schneeketten für den Kia Shuma geht, ist es wichtig, hochwertige Produkte von renommierten Herstellern zu wählen. Diese bieten die beste Qualität und Sicherheit für das Fahren auf verschneiten Straßen. Es gibt verschiedene Schneekettenmodelle auf dem Markt, die speziell für verschiedene Reifengrößen und Fahrzeugtypen entwickelt wurden. Beim Kauf von Schneeketten ist es wichtig, die richtige Größe und Art für den Kia Shuma zu wählen, um eine optimale Passform und Leistung zu gewährleisten.

Fazit

Der Kia Shuma war ein zuverlässiges Auto, das in verschiedenen Generationen und Varianten angeboten wurde. Obwohl er nicht explizit als Winter- oder Schneeauto bekannt war, konnte er mit den richtigen Winterreifen und gegebenenfalls Schneeketten sicher im Schnee fahren. Es ist wichtig, hochwertige Schneeketten von renommierten Herstellern zu verwenden, um die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Weitere Fahrzeuge von Kia

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16