Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Ford Scorpio

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Ford Scorpio, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Ford Scorpio Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die Ford Scorpio: Eine Winterlegende

Die Ford Scorpio ist eine Modellreihe des renommierten deutschen Automobilherstellers Ford. Seit ihrer Einführung im Jahr 1985 hat sich der Ford Scorpio als zuverlässiges und robustes Fahrzeug etabliert. Besonders im Winter und auf schneebedeckten Straßen zeigt sich die Stärke dieses Modells. Der Ford Scorpio bietet eine ideale Kombination aus Leistung, Sicherheit und Komfort, die ihn zu einem hervorragenden Winter- und Schneeauto macht.

Die Geschichte des Ford Scorpio

Der Ford Scorpio wurde erstmals im Jahr 1985 vorgestellt und war in zwei Generationen erhältlich. Die erste Generation, auch bekannt als Ford Scorpio I, wurde von 1985 bis 1994 produziert. In dieser Zeit wurden verschiedene Motorvarianten angeboten, darunter der 1.8 mit 90 PS und der leistungsstarke 2.9i mit 150 PS. Der Ford Scorpio I war für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt und gewann schnell an Beliebtheit.

Im Jahr 1994 wurde die zweite Generation des Ford Scorpio eingeführt, der Ford Scorpio II. Diese Generation war von 1994 bis 1998 erhältlich und bot noch leistungsstärkere Motoren, wie den 2.9i mit 207 PS. Der Ford Scorpio II setzte neue Maßstäbe in Bezug auf Komfort und Technologie und war bei Autofahrern aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner robusten Bauweise sehr beliebt.

Die Ford Scorpio als Schneeauto

Der Ford Scorpio ist dank seiner leistungsstarken Motoren und seines intelligenten Allradantriebs ein ausgezeichnetes Winter- und Schneeauto. Insbesondere die Modelle mit Turbodiesel-Motoren, wie der 2.5TD mit 116 PS, bieten eine ausgezeichnete Traktion auf schneebedeckten Straßen. Der Ford Scorpio bewältigt mühelos auch schwierige Winterbedingungen und bietet seinen Fahrern ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.

Wissenswertes über den Ford Scorpio

Der Ford Scorpio wurde oft liebevoll als "Schneekönig" bezeichnet, da er seine Stärken besonders im Winter ausspielt. Das Modell zeichnet sich durch seine großzügige Innenausstattung und seinen geräumigen Kofferraum aus, was ihn zu einem idealen Fahrzeug für lange Winterurlaube macht. Die Scorpio-Modelle sind bekannt für ihre solide Verarbeitung und ihre Langlebigkeit. Viele Besitzer schwören auf die Zuverlässigkeit dieses Fahrzeugs, das selbst nach Jahren noch in einem ausgezeichneten Zustand ist.

Die Bedeutung von Schneeketten für den Ford Scorpio

Auch wenn der Ford Scorpio dank seines intelligenten Allradantriebs und seiner robusten Bauweise sehr gute Fahreigenschaften auf schneebedeckten Straßen aufweist, können Schneeketten eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sein. Schneeketten bieten eine erhöhte Traktion und verbessern die Kontrolle des Fahrzeugs auf rutschigem Untergrund. Insbesondere in extremen Winterbedingungen können Schneeketten den Unterschied ausmachen und das Fahrverhalten des Ford Scorpio noch weiter verbessern.

Bei der Auswahl von Schneeketten für den Ford Scorpio ist es wichtig, auf Qualität zu achten. Wir empfehlen renommierte Hersteller wie Thule, Pewag oder RUD, die hochwertige Schneeketten für verschiedene Fahrzeugtypen anbieten. Diese Hersteller haben langjährige Erfahrung in der Herstellung von Schneeketten und garantieren eine hohe Qualität und Sicherheit.

Fazit

Der Ford Scorpio ist ein zuverlässiges und robustes Fahrzeug, das insbesondere im Winter und auf schneebedeckten Straßen seine Stärken ausspielt. Mit seiner starken Leistung, seinem intelligenten Allradantrieb und seinem geräumigen Innenraum bietet der Ford Scorpio ein hervorragendes Winter- und Schneeauto. Schneeketten können eine gute Ergänzung sein, um die Fahreigenschaften des Ford Scorpio auf rutschigem Untergrund weiter zu verbessern. Wählen Sie dabei immer Schneeketten renommierter Hersteller für maximale Sicherheit und Fahrkomfort.

Weitere Fahrzeuge von Ford

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16