Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Daihatsu Sirion

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Daihatsu Sirion, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Daihatsu Sirion Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Das Daihatsu Sirion - Ein zuverlässiges Auto für den Schnee

Der Daihatsu Sirion ist ein beliebter Kleinwagen, der in verschiedenen Generationen angeboten wurde. Der Hersteller Daihatsu stammt aus Japan und ist bekannt für seine zuverlässigen Fahrzeuge. Insbesondere der Sirion hat sich als gutes Winter- und Schneeauto erwiesen.

Generation M100 (1998 - 2004)

Die erste Generation des Daihatsu Sirion wurde von 1998 bis 2004 produziert. In dieser Zeit wurden verschiedene Varianten angeboten, darunter der 1.0i mit 64 PS und der 1.3i mit 90 PS. Der Sirion M100 war ein zuverlässiges Auto, das auch bei winterlichen Bedingungen eine gute Performance zeigte. Er hatte zwar keinen speziellen Spitznamen, war aber unter den Besitzern für seine kompakte Größe und sein gutes Handling bekannt.

Generation M300 (2004 - 2015)

Die zweite Generation des Daihatsu Sirion, der M300, wurde von 2004 bis 2015 produziert. Hier gab es wieder verschiedene Varianten, darunter der 1.0i mit 71 PS, der 1.0i mit 69 PS und der 1.3i mit 91 PS. Der Sirion M300 war ebenfalls ein zuverlässiges Auto, das sich auch auf verschneiten Straßen gut bewährte. Seine kompakte Bauweise und die leistungsstarken Motoren sorgten für ein angenehmes Fahrgefühl, auch bei winterlichen Bedingungen.

Generation M600 (2011 - 2017)

Die dritte Generation des Daihatsu Sirion, der M600, wurde von 2011 bis 2017 hergestellt. Im Gegensatz zu den vorherigen Generationen gab es hier keine spezifischen Varianten. Der Sirion M600 wurde jedoch für seine zuverlässige Technik und seine guten Fahreigenschaften geschätzt. Das Fahrzeug war zwar nicht explizit als Schneeauto konzipiert, bewährte sich aber auch auf winterlichen Straßen. Mit seiner modernen Ausstattung und seinem sparsamen Verbrauch war der Sirion M600 bei vielen Autofahrern beliebt.

Generation M800 (2018 - 2022)

Die vierte und letzte Generation des Daihatsu Sirion, der M800, wurde von 2018 bis 2022 produziert. In dieser Zeit wurden keine spezifischen Varianten veröffentlicht. Der Sirion M800 war ein zuverlässiges Auto mit moderner Ausstattung und sparsamem Verbrauch. Obwohl er nicht explizit als Schneeauto beworben wurde, konnte er auch auf verschneiten Straßen eine gute Performance zeigen.

Schneeketten für den Daihatsu Sirion

Wenn es jedoch um den Einsatz von Schneeketten für den Daihatsu Sirion geht, ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle Reifengrößen mit Schneeketten kompatibel sind. Daher ist es ratsam, vor dem Kauf von Schneeketten die Reifengröße des eigenen Fahrzeugs zu überprüfen und sich beim Reifenhersteller oder Händler über die geeigneten Schneeketten zu informieren.

Es gibt eine Vielzahl von renommierten Herstellern, die Schneeketten für den Daihatsu Sirion anbieten. Diese Schneeketten sind speziell für den Einsatz auf winterlichen Straßen entwickelt und bieten zusätzliche Traktion und Sicherheit. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fahrer gerecht zu werden.

Um die Lebensdauer der Schneeketten zu verlängern, ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu montieren und regelmäßig zu überprüfen. Auch das korrekte Fahren mit Schneeketten ist entscheidend, um ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vor der Fahrt mit Schneeketten über die entsprechenden Vorschriften und Empfehlungen in der jeweiligen Region zu informieren.

Der Daihatsu Sirion ist ein zuverlässiges Auto, das sich auch auf winterlichen Straßen gut bewährt. Mit den richtigen Schneeketten können Fahrer die Traktion und Sicherheit ihres Fahrzeugs weiter verbessern. Durch die Verwendung von hochwertigen Schneeketten renommierter Hersteller können sie sicher durch den Schnee fahren und ihr Fahrzeug optimal steuern.

Weitere Fahrzeuge von Daihatsu

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16