Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Daewoo Evanda

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Daewoo Evanda, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Daewoo Evanda Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die Daewoo Evanda - Ein Überblick

Die Daewoo Evanda ist ein Mittelklassefahrzeug, das von 2003 bis 2006 produziert wurde. Sie gehört zur Generation V200 und ist in zwei Varianten erhältlich: 2.0i mit 125 PS und 2.5i mit 155 PS. Der Evanda wurde von Daewoo Motors hergestellt, einem südkoreanischen Automobilhersteller.

Daewoo Motors - Eine kurze Geschichte

Daewoo Motors wurde 1978 gegründet und war einer der größten Automobilhersteller in Südkorea. Sie produzierten eine Vielzahl von Fahrzeugen für den globalen Markt und hatten Tochtergesellschaften in verschiedenen Ländern. Allerdings geriet das Unternehmen in den späten 1990er Jahren in finanzielle Schwierigkeiten und wurde schließlich 2002 von General Motors übernommen.

Die Daewoo Evanda als Winter- und Schneeauto

Die Daewoo Evanda wurde als komfortables Familienfahrzeug konzipiert und ist nicht unbedingt für extreme Winterbedingungen oder das Fahren im Schnee ausgelegt. Mit ihrer Frontantriebskonfiguration und dem moderaten Bodenabstand kann sie jedoch unter normalen winterlichen Straßenverhältnissen gut fahren. Für zusätzliche Sicherheit und Traktion können Schneeketten eine gute Option sein.

Wissenswertes über die Daewoo Evanda

Die Daewoo Evanda wurde in den Jahren 2003 bis 2006 produziert und erfreute sich während dieser Zeit einer gewissen Beliebtheit auf dem Markt. Sie wurde auch unter dem Spitznamen "Daewoo Magnus" bekannt. Der Evanda wurde mit verschiedenen Motoren angeboten, darunter der 2.0i mit 125 PS und der 2.5i mit 155 PS. Obwohl es einige Berichte über Probleme mit der Zuverlässigkeit gab, wurde die Evanda im Allgemeinen als solides Fahrzeug angesehen.

Schneeketten für die Daewoo Evanda

Wenn Sie in Regionen mit starkem Schneefall oder glatten Straßen unterwegs sind, können Schneeketten für Ihren Daewoo Evanda eine gute Investition sein. Schneeketten bieten zusätzlichen Grip und verbesserte Traktion auf schneebedeckten oder vereisten Straßen. Es ist jedoch wichtig, hochwertige und passende Schneeketten zu wählen, die speziell für die Reifengröße und das Fahrzeugmodell entwickelt wurden.

Beim Kauf von Schneeketten sollten Sie darauf achten, dass sie eine gute Passform haben und einfach zu montieren sind. Schneeketten sollten eng an den Reifen anliegen, aber nicht zu straff sein, um Schäden an den Reifen oder dem Fahrzeug zu vermeiden.

Es gibt eine Vielzahl renommierter Hersteller, die hochwertige Schneeketten für verschiedene Fahrzeugmodelle anbieten. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die Empfehlungen des Herstellers und die spezifischen Anforderungen für Ihren Daewoo Evanda zu informieren.

Die Generationen der Daewoo Evanda

Die Daewoo Evanda wurde in der Generation V200 produziert, die von 2003 bis 2006 lief. Während dieser Zeit wurden verschiedene Verbesserungen und Aktualisierungen am Fahrzeug vorgenommen, um den Anforderungen und dem Feedback der Kunden gerecht zu werden.

Die Evanda wurde in zwei Varianten angeboten, dem 2.0i mit 125 PS und dem leistungsstärkeren 2.5i mit 155 PS. Beide Motoren boten solide Leistung und waren für den allgemeinen Fahrbedarf ausreichend. Die Evanda war als viertürige Limousine erhältlich und bot ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.

Fazit: Die Daewoo Evanda und Schneeketten

Die Daewoo Evanda ist ein solides Mittelklassefahrzeug, das unter normalen winterlichen Straßenbedingungen gut fahren kann. Wenn Sie jedoch in Regionen mit starkem Schneefall oder glatten Straßen unterwegs sind, können Schneeketten eine gute Ergänzung sein, um die Traktion und Sicherheit zu verbessern. Wählen Sie hochwertige Schneeketten, die speziell für Ihren Daewoo Evanda entwickelt wurden, um die beste Leistung und Passform zu gewährleisten.

Weitere Fahrzeuge von Daewoo

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16