Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Bmw Z3

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres BMW Z3, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues BMW Z3 Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die BMW Z3 - Ein Sportwagen für den Schnee?

Der BMW Z3 ist ein beliebter Sportwagen, der von 1995 bis 2003 produziert wurde. Er gehört zur Generation E36 und wurde in verschiedenen Varianten angeboten, darunter der 1.8i mit 116 PS, der 1.9i mit 140 PS, der 2.8i mit 193 PS und der leistungsstarke M 3.2i mit 321 PS.

Der deutsche Hersteller BMW

BMW, auch bekannt als Bayerische Motoren Werke, ist ein renommierter deutscher Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Das Unternehmen wurde im Jahr 1916 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. BMW ist weltweit für seine hochwertigen Fahrzeuge und seine innovative Technologie bekannt.

Der BMW Z3 als Winter- und Schneeauto

Obwohl der BMW Z3 ein Sportwagen ist, der in erster Linie für Fahrspaß und Geschwindigkeit konzipiert wurde, kann er dank seines Heckantriebs und seiner ausgewogenen Gewichtsverteilung auch im Winter und auf verschneiten Straßen eine gute Figur machen. Mit den richtigen Reifen und gegebenenfalls Schneeketten kann der BMW Z3 auch bei winterlichen Bedingungen sicher und zuverlässig gefahren werden.

Wissenswertes über den BMW Z3

Der BMW Z3 wurde erstmals im Jahr 1995 vorgestellt und war das erste Roadster-Modell des Herstellers seit den 1950er-Jahren. Er wurde von dem berühmten Automobildesigner Joji Nagashima entworfen und war bekannt für sein markantes Design mit langgezogener Motorhaube und kurzen Überhängen.

Der BMW Z3 erhielt den Spitznamen "James Bond Car", da er im Jahr 1995 im Film "GoldenEye" als Dienstwagen des berühmten Geheimagenten James Bond zu sehen war. Dieses Produktplatzierung sorgte für eine enorme Popularität des Modells und trug zur Bekanntheit des Z3 bei.

In Bezug auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit hat sich der BMW Z3 als solides Fahrzeug erwiesen. Die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Materialien sind typisch für BMW und bieten eine hohe Langlebigkeit. Allerdings können ältere Modelle anfällig für Rost sein, insbesondere an den Kotflügeln und den Türen.

Schneeketten für den BMW Z3

Wenn es um das Fahren im Schnee geht, können Schneeketten eine große Hilfe sein. Insbesondere bei Fahrzeugen mit Heckantrieb wie dem BMW Z3 können Schneeketten die Traktion verbessern und das Durchdrehen der Räder verhindern. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Schneeketten für den BMW Z3 zu wählen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Beim Kauf von Schneeketten für den BMW Z3 ist es ratsam, auf renommierte Hersteller wie Michelin, Pewag oder Thule zu setzen. Diese Hersteller bieten hochwertige Schneeketten an, die speziell für den Einsatz auf verschneiten Straßen entwickelt wurden. Es ist auch wichtig, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen und die Schneeketten korrekt zu montieren, um Beschädigungen am Fahrzeug oder Fahreigenschaften zu vermeiden.

Fazit

Der BMW Z3 ist ein faszinierender Sportwagen, der auch im Winter und auf schneebedeckten Straßen eine gute Leistung erbringen kann. Mit den richtigen Reifen und gegebenenfalls Schneeketten ist es möglich, den BMW Z3 sicher und zuverlässig zu fahren. Bei der Auswahl der Schneeketten ist es wichtig, auf renommierte Hersteller zu setzen und die Montageanleitung sorgfältig zu befolgen. So steht einem winterlichen Fahrvergnügen mit dem BMW Z3 nichts im Wege.

Weitere Fahrzeuge von BMW

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16