Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Bmw Serie 3

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres 3er BMW, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues 3er BMW Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die Schneetauglichkeit des 3er BMW

Der 3er BMW ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Fahrzeugreihen des deutschen Automobilherstellers BMW. Seit der Einführung der ersten Generation im Jahr 1975 hat sich der 3er BMW zu einem beliebten Modell entwickelt, das in verschiedenen Ausführungen und Generationen erhältlich ist. Doch wie schlägt sich der 3er BMW eigentlich im Winter und auf schneebedeckten Straßen? Ist er ein gutes Winter- und Schneeauto? Und welche Rolle spielen Schneeketten dabei? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Schneetauglichkeit des 3er BMW und stellen dabei die verschiedenen Generationen vor.

Die Geschichte des 3er BMW

Der 3er BMW wurde erstmals im Jahr 1975 mit der Einführung des Modells BMW 3 Series I (E21) präsentiert. Seitdem hat der 3er BMW aufgrund seiner sportlichen Fahrweise und des eleganten Designs eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt gewonnen. Der 3er BMW ist bekannt für seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit.

Der 3er BMW im Winter

Der 3er BMW ist ein gutes Winter- und Schneeauto, das sich in den meisten Wetterbedingungen gut behauptet. Dank seines Allradantriebs und der hochwertigen Traktionssysteme bietet der 3er BMW eine gute Kontrolle und Stabilität auf schneebedeckten Straßen. Die verschiedenen Generationen des 3er BMW sind mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren im Winter sicherer machen. Dazu gehören Funktionen wie Traktionskontrolle, elektronische Stabilitätskontrolle und eine intelligente Verteilung des Antriebs auf die Räder.

Die verschiedenen Generationen des 3er BMW

1. Generation (E21)

Die erste Generation des 3er BMW wurde von 1975 bis 1983 produziert. Sie bot eine Vielzahl von Varianten mit unterschiedlichen Motorleistungen, darunter der 315 mit 75 PS, der 316 mit 90 PS, der 318 mit 98 PS und der 320 mit 109 PS. Die erste Generation des 3er BMW war für ihre solide Bauweise und ihre zuverlässige Leistung bekannt.

2. Generation (E30)

Die zweite Generation des 3er BMW wurde von 1982 bis 1994 hergestellt. Diese Generation bot eine breite Palette von Varianten, darunter der 316i mit 99 PS, der 318is mit 136 PS und der legendäre M3 mit bis zu 238 PS. Der 3er BMW der zweiten Generation war für seine sportliche Fahrweise und sein präzises Handling bekannt.

3. Generation (E36)

Die dritte Generation des 3er BMW wurde von 1990 bis 2000 produziert. Zu den Varianten dieser Generation gehörten der 318i mit 113 PS, der 320i mit 150 PS und der M3 mit bis zu 321 PS. Der 3er BMW der dritten Generation zeichnete sich durch sein komfortables Fahrverhalten und seine hochwertige Ausstattung aus.

4. Generation (E46)

Die vierte Generation des 3er BMW wurde von 1998 bis 2007 hergestellt. Diese Generation bot eine breite Palette von Varianten, darunter der 318i mit 118 PS, der 330i mit 231 PS und der M3 mit bis zu 343 PS. Der 3er BMW der vierten Generation galt als sehr zuverlässiges Auto mit einer hohen Leistungsfähigkeit.

5. Generation (E90/E91/E92/E93)

Die fünfte Generation des 3er BMW wurde von 2005 bis 2013 produziert. Diese Generation bot eine Vielzahl von Varianten, darunter der 320d mit 163 PS, der 325i mit 218 PS und der 335i mit 306 PS. Der 3er BMW der fünften Generation war für seine ausgezeichnete Fahrdynamik und sein luxuriöses Interieur bekannt.

6. Generation (F30/F31/F34)

Die sechste Generation des 3er BMW wurde von 2011 bis 2016 hergestellt. Zu den Varianten dieser Generation gehörten der 320d mit 184 PS, der 328i mit 245 PS und der 335i mit 306 PS. Der 3er BMW der sechsten Generation bot eine verbesserte Effizienz und eine Vielzahl von modernen Technologien.

7. Generation (G20/G21)

Die siebte und aktuelle Generation des 3er BMW wurde von 2018 bis 2022 produziert. Diese Generation bietet eine breite Palette von Varianten, darunter der 320d mit 190 PS, der 330i mit 258 PS und der M340i xDrive mit 387 PS. Der 3er BMW der siebten Generation setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Komfort und Technologie.

Schneeketten für den 3er BMW

Für den 3er BMW gibt es eine Vielzahl von Schneeketten, die speziell für dieses Modell entwickelt wurden. Diese Schneeketten bieten zusätzlichen Grip und verbesserte Traktion auf schneebedeckten Straßen. Beim Kauf von Schneeketten ist es wichtig, die richtige Größe und das richtige Modell für den 3er BMW zu wählen. Es wird empfohlen, hochwertige Schneeketten von renommierten Herstellern zu verwenden, um eine gute Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Insgesamt ist der 3er BMW ein gutes Winter- und Schneeauto, das dank seiner guten Fahreigenschaften, seiner hochwertigen Traktionssysteme und seiner modernen Technologien eine gute Kontrolle und Stabilität auf schneebedeckten Straßen bietet. Mit den richtigen Schneeketten kann der 3er BMW sein volles Potenzial auch unter winterlichen Bedingungen entfalten.

Weitere Fahrzeuge von BMW

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16