Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten BMW i3

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres BMW i3, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues BMW i3 Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Der BMW i3 - Ein Elektroauto für den Winter

Der BMW i3 ist ein Elektroauto, das von dem deutschen Automobilhersteller BMW produziert wird. Es handelt sich um einen kompakten Stadtflitzer, der seit 2013 auf dem Markt ist. Mit seinen kompakten Abmessungen und seinem leistungsstarken Elektroantrieb ist der BMW i3 ideal für den urbanen Alltag geeignet.

Der deutsche Automobilhersteller BMW

BMW, kurz für Bayerische Motoren Werke, ist ein renommierter deutscher Automobilhersteller, der für seine hochwertigen und innovativen Fahrzeuge bekannt ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 1916 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland. BMW steht für Qualität, Leistung und modernes Design.

Ein gutes Winter- und Schneeauto?

Der BMW i3 ist dank seines Elektroantriebs und seiner intelligenten Technologie ein ausgezeichnetes Winter- und Schneeauto. Der Elektromotor bietet eine gleichmäßige Leistungsentwicklung und sorgt für eine gute Traktion, auch auf glatten und verschneiten Straßen.

Darüber hinaus verfügt der BMW i3 über eine fortschrittliche Wärmepumpenheizung, die nicht nur den Innenraum effizient heizt, sondern auch die Reichweite des Elektroautos optimiert. Bei winterlichen Temperaturen ist es wichtig, dass die Batterie des Elektrofahrzeugs nicht zu stark belastet wird, da dies die Reichweite beeinträchtigen kann. Der BMW i3 bietet hier eine optimale Lösung.

Wissenswertes über den BMW i3

Der BMW i3 wurde erstmals im Jahr 2013 eingeführt und hat seitdem mehrere Generationen durchlaufen. Die erste Generation des i3 war von 2013 bis 2017 auf dem Markt. Mit einer Leistung von 170 PS war der i3 ein zuverlässiger und spritziger Stadtflitzer.

Im Jahr 2017 erhielt der BMW i3 ein Facelift und wurde optisch sowie technisch überarbeitet. Die zweite Generation des i3, die von 2017 bis 2022 produziert wurde, war in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter der i3 mit 170 PS und der sportlichere i3s mit 184 PS.

Ab 2022 wurde der BMW i3 als G28-Modell weitergeführt. Diese Generation ist bis 2024 geplant und bietet noch mehr Leistung und fortschrittliche Technologie.

Der BMW i3 und Schneeketten

Da der BMW i3 ein Elektroauto ist, ist es wichtig, beim Einsatz von Schneeketten auf einige Dinge zu achten. Schneeketten sollten nur auf den Antriebsrädern des Fahrzeugs montiert werden. Beim BMW i3 handelt es sich um ein Heckantriebsfahrzeug, daher sollten die Schneeketten nur auf den Hinterrädern angebracht werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und die Empfehlungen der Schneekettenhersteller zu beachten.

Der BMW i3 ist dafür bekannt, dass er dank seines leistungsstarken Elektroantriebs und seiner guten Traktion auch unter winterlichen Bedingungen gut auf der Straße liegt. Schneeketten können jedoch zusätzliche Sicherheit bieten, insbesondere auf steilen oder vereisten Straßen. Es ist ratsam, hochwertige Schneeketten von renommierten Herstellern zu verwenden, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Fazit: Ein zuverlässiges Elektroauto für den Winter

Der BMW i3 ist ein zuverlässiges Elektroauto, das sich auch im Winter und bei schneebedeckten Straßen bewährt. Mit seinem leistungsstarken Elektroantrieb, der fortschrittlichen Technologie und der guten Traktion bietet der BMW i3 eine sichere und komfortable Fahrt, auch unter winterlichen Bedingungen. Durch die Verwendung hochwertiger Schneeketten kann die Sicherheit zusätzlich erhöht werden. Der BMW i3 ist ein innovatives Fahrzeug, das die Elektromobilität vorantreibt und zugleich den Anforderungen des Winters gerecht wird.

Weitere Fahrzeuge von BMW

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16