Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten BMW Alpina Roadster

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres BMW Alpina Roadster, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues BMW Alpina Roadster Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

BMW Alpina Roadster - Ein sportlicher Roadster für alle Jahreszeiten

Der BMW Alpina Roadster ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl Leistung als auch Eleganz vereint. Als Roadster bietet er ein unvergleichliches Fahrerlebnis mit offenem Verdeck und einer kraftvollen Motorleistung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den BMW Alpina Roadster und gehen insbesondere auf seine Eignung für winterliche Bedingungen ein, einschließlich der Verwendung von Schneeketten.

Ein Blick auf den Hersteller - BMW Alpina

Der BMW Alpina Roadster wurde von Alpina entwickelt, einem renommierten deutscher Automobilhersteller, der für seine hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeuge bekannt ist. Alpina hat eine langjährige Partnerschaft mit BMW und verleiht den Modellen der Marke BMW eine einzigartige Note. Ihre Fahrzeuge zeichnen sich durch exklusive Designelemente, verbesserte Leistung und herausragende Handwerkskunst aus.

Der BMW Alpina Roadster E52 Generation (2002-2003)

Die erste Generation des BMW Alpina Roadsters, bekannt als E52, wurde zwischen 2002 und 2003 produziert. Dieses Modell beeindruckte mit seinem 4,8-Liter-Motor und einer beeindruckenden Leistung von 381 PS. Mit seiner atemberaubenden Optik und beeindruckenden Leistung setzte der E52 neue Maßstäbe für Roadster. Aufgrund seiner hohen Motorleistung und seines Heckantriebs war der E52 jedoch nicht unbedingt für winterliche Bedingungen geeignet.

Der BMW Alpina Roadster E85 Generation (2003-2006)

Die zweite Generation des BMW Alpina Roadsters, bekannt als E85, wurde zwischen 2003 und 2006 hergestellt. Diese Generation wurde von Alpina in Zusammenarbeit mit BMW entwickelt und bot eine verbesserte Leistung und Fahrbarkeit im Vergleich zum Vorgängermodell. Der E85 war mit einem 3,3-Liter-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 300 PS erzeugte. Obwohl dieser Roadster immer noch nicht für extreme Winterbedingungen geeignet war, zeigte er eine bessere Handhabung auf schneebedeckten Straßen.

Die Eignung des BMW Alpina Roadsters für den Winter

Es ist wichtig zu beachten, dass der BMW Alpina Roadster in erster Linie als sportlicher Roadster entwickelt wurde und daher nicht speziell für den Einsatz in winterlichen Bedingungen konzipiert ist. Seine niedrige Bodenfreiheit und Heckantriebskonfiguration machen ihn anfällig für Schwierigkeiten auf schneebedeckten Straßen. Allerdings kann die Verwendung von Schneeketten die Traktion verbessern und die Fahrsicherheit erhöhen.

Die Verwendung von Schneeketten auf dem BMW Alpina Roadster

Schneeketten sind eine effektive Möglichkeit, die Traktion auf schneebedeckten Straßen zu verbessern. Bei der Auswahl und Verwendung von Schneeketten für den BMW Alpina Roadster ist es wichtig, die Herstellervorgaben zu beachten. Es gibt verschiedene renommierte Hersteller, die hochwertige Schneeketten anbieten, die speziell für den Roadster entwickelt wurden. Diese Schneeketten bieten eine optimale Passform und eine hohe Traktionsleistung, ohne das Fahrverhalten des Fahrzeugs zu beeinträchtigen.

Zusammenfassung - Ein zuverlässiger und leistungsstarker Roadster

Der BMW Alpina Roadster ist zweifellos ein beeindruckendes Fahrzeug mit einer Mischung aus Leistung und Stil. Obwohl er nicht speziell für den Einsatz in winterlichen Bedingungen entwickelt wurde, kann die Verwendung von Schneeketten die Fahrsicherheit auf schneebedeckten Straßen verbessern. Mit seinen beiden Generationen, dem E52 und dem E85, hat der BMW Alpina Roadster seinen Platz in der Automobilgeschichte sicherlich verdient und wird von Autofahrern auf der ganzen Welt geschätzt.

Weitere Fahrzeuge von BMW Alpina

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16