Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten 6er BMW

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres 6er BMW, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues 6er BMW Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die 6er BMW-Modellreihe

Die 6er BMW-Modellreihe, die vom deutschen Automobilhersteller BMW produziert wird, ist für ihre eleganten Sportwagen und Coupés bekannt. Mit verschiedenen Generationen und Varianten bietet der 6er BMW eine breite Palette an leistungsstarken Fahrzeugen.

Generation 1: BMW Alpina B6 E30 [1983 - 1990]

Die erste Generation des 6er BMW wurde von 1983 bis 1990 als BMW Alpina B6 E30 angeboten. Diese Variante war mit einem 2,8-Liter-Motor und 209 PS oder einem 3,4-Liter-Motor und 254 PS erhältlich. Der Alpina B6 E30 war für seine herausragende Leistung und sein sportliches Fahrverhalten bekannt.

Generation 2: BMW Alpina B6 E36 [1992 - 1993]

In den Jahren 1992 und 1993 wurde die zweite Generation des 6er BMW als BMW Alpina B6 E36 eingeführt. Dieses Modell war mit einem 241 PS starken Motor ausgestattet. Der Alpina B6 E36 überzeugte mit einer hervorragenden Beschleunigung und einem beeindruckenden Handling.

Generation 3: BMW Alpina B6 E63/E64 [2005 - 2007]

Die dritte Generation des 6er BMW, der BMW Alpina B6 E63/E64, wurde von 2005 bis 2007 produziert. Mit einem leistungsstarken 500 PS-Motor war der Alpina B6 E63/E64 ein beeindruckendes Fahrzeug. Der Spitzname "The Beast" verdeutlichte die unglaubliche Leistungsfähigkeit dieses Modells.

Generation 4: BMW Alpina B6 E63/E64 Facelift [2007 - 2010]

Das Facelift der vierten Generation des 6er BMW, der BMW Alpina B6 E63/E64 Facelift, war von 2007 bis 2010 erhältlich. Mit einem verbesserten Motor und einer Leistung von 530 PS setzte der Alpina B6 E63/E64 Facelift neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Fahrspaß.

Generation 5: BMW Alpina B6 F06/F12/F13 [2011 - 2015]

Die fünfte Generation des 6er BMW, der BMW Alpina B6 F06/F12/F13, war von 2011 bis 2015 auf dem Markt. Mit einem 540 PS-Motor bot dieser Alpina B6 eine beeindruckende Leistung und ein luxuriöses Fahrerlebnis. Das Modell wurde für seine herausragende Zuverlässigkeit und sein stilvolles Design geschätzt.

Generation 6: BMW Alpina B6 F06/F12/F13 Facelift [2015 - 2019]

Das Facelift der sechsten und aktuellen Generation des 6er BMW, der BMW Alpina B6 F06/F12/F13 Facelift, wurde von 2015 bis 2019 produziert. Mit einem beeindruckenden 600 PS-Motor war der Alpina B6 F06/F12/F13 Facelift ein wahrer Hochleistungssportwagen. Dieses Modell wurde für seine atemberaubende Performance und seine herausragende technische Ausstattung geschätzt.

Ein Winterauto par excellence?

Der 6er BMW ist aufgrund seiner sportlichen Ausrichtung nicht unbedingt als typisches Winter- oder Schneeauto bekannt. Aufgrund seines Heckantriebs und leistungsstarken Motors kann das Fahren auf schneebedeckten Straßen eine Herausforderung darstellen. Dennoch bieten einige Modelle der 6er BMW-Modellreihe Allradantriebsoptionen, die die Traktion und das Handling auf winterlichen Straßen verbessern können.

Schneeketten für den 6er BMW

Wenn es um das Fahren auf schneebedeckten Straßen geht, können Schneeketten eine große Hilfe sein. Sie verbessern die Traktion und das Bremsverhalten des Fahrzeugs und sorgen so für mehr Sicherheit. Bei der Auswahl von Schneeketten für den 6er BMW ist es wichtig, die richtige Größe und Art der Kette zu wählen, um eine optimale Passform und Leistung zu gewährleisten.

Beim Kauf von Schneeketten für den 6er BMW empfiehlt es sich, auf renommierte Hersteller zu setzen. Diese bieten qualitativ hochwertige Produkte, die speziell für den Einsatz auf winterlichen Straßen entwickelt wurden. Zu den bekannten Herstellern von Schneeketten gehören beispielsweise Thule, Pewag und RUD.

Um das Fahrerlebnis im Winter noch angenehmer zu gestalten, bietet der 6er BMW auch verschiedene Fahrerassistenzsysteme wie ABS, Traktionskontrolle und Stabilitätskontrolle. Diese Systeme tragen dazu bei, dass das Fahrzeug auch bei schwierigen winterlichen Bedingungen sicher und zuverlässig bleibt.

Insgesamt ist der 6er BMW eine leistungsstarke und elegante Modellreihe, die für ihre sportlichen Fahrzeuge bekannt ist. Obwohl er nicht unbedingt als Winter- oder Schneeauto gilt, bieten einige Modelle Allradantriebsoptionen, die das Fahren auf schneebedeckten Straßen erleichtern können. Mit der richtigen Auswahl und Installation von Schneeketten kann der 6er BMW auch bei winterlichen Bedingungen sicher und zuverlässig sein.

Weitere Fahrzeuge von BMW Alpina

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16