Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten 5er BMW

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres 5er BMW, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues 5er BMW Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Der 5er BMW: Ein zuverlässiges Winterauto mit Schneeketten

Der 5er BMW ist eine Fahrzeugreihe des deutschen Automobilherstellers BMW. Diese Baureihe ist bereits seit 1972 auf dem Markt und hat sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol für Luxus und Fahrvergnügen entwickelt. Die fünfte Generation des 5er BMWs, auch bekannt als BMW Alpina B5, hat sich besonders hervorgetan und bietet auch im Winter mit Schneeketten eine beeindruckende Leistung.

Die Geschichte des BMW Alpina B5

Der BMW Alpina B5 wurde erstmals im Jahr 2005 vorgestellt und war eine Sonderedition des BMW 5ers. Alpina ist ein deutscher Automobilhersteller, der sich auf die Veredelung von BMW-Fahrzeugen spezialisiert hat. Der Alpina B5 war eine leistungsstarke und luxuriöse Variante des 5er BMWs und wurde in verschiedenen Generationen angeboten.

Die erste Generation des Alpina B5 (E60/E61) wurde zwischen 2005 und 2010 produziert und bot beeindruckende Leistungswerte von 500 PS und 530 PS in der sportlicheren B5 S Variante. Diese Modelle waren zwar nicht speziell für den Winter konzipiert, konnten aber mit Schneeketten auch bei schwierigen Wetterbedingungen sicher bewegt werden.

Die zweite Generation des Alpina B5 (F10/F11) wurde von 2010 bis 2015 hergestellt und erhielt ein Facelift von 2013 bis 2017. Diese Generation bot noch mehr Leistung mit Varianten von 507 PS, 540 PS und sogar 600 PS in der Touring Version. Auch diese Modelle konnten mit Schneeketten ausgestattet werden, um im Winter eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

In der aktuellen Generation des Alpina B5 (G30/G31) von 2017 bis 2023 wurden erneut leistungsstarke Varianten angeboten, darunter 608 PS und sogar 634 PS in der Facelift-Version. Diese Modelle sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten neben beeindruckender Leistung auch Sicherheitsfeatures, die speziell für den Einsatz von Schneeketten optimiert wurden.

Der 5er BMW und Schnee: Eine gute Kombination

Obwohl der 5er BMW als Luxusauto bekannt ist, eignet er sich auch gut für den Winter und den Einsatz von Schneeketten. Dank seines hochwertigen Allradantriebs und der fortschrittlichen Fahrdynamiksteuerung bietet er auch bei winterlichen Straßenverhältnissen eine hervorragende Traktion und Stabilität. Die Kombination aus leistungsstarken Motoren und modernster Technologie macht den 5er BMW zu einem zuverlässigen Winterauto.

Wissenswertes über den 5er BMW

Der 5er BMW ist für seine luxuriöse Innenausstattung, seinen Komfort und seine Fahrdynamik bekannt. Er bietet Platz für fünf Personen und verfügt über großzügige Kofferraumkapazitäten, ideal für den Transport von Gepäck oder Winterausrüstung. Die verschiedenen Varianten des Alpina B5 bieten eine breite Palette an Leistungsoptionen, um den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen der Fahrer gerecht zu werden.

Der BMW Alpina B5 hat unter Autoliebhabern auch den Spitznamen "Der Wolf im Schafspelz" erhalten. Dieser Spitzname bezieht sich auf die beeindruckende Leistung des Fahrzeugs, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist. Der Alpina B5 vereint Eleganz und Sportlichkeit auf eine einzigartige Weise und bietet eine herausragende Fahrerfahrung in jeder Situation, einschließlich winterlicher Bedingungen mit Schneeketten.

Fazit: Ein zuverlässiges Winterauto mit Schneeketten

Der 5er BMW, insbesondere der Alpina B5, ist nicht nur ein luxuriöses und leistungsstarkes Fahrzeug, sondern auch ein zuverlässiges Winterauto. Mit der Möglichkeit, Schneeketten zu verwenden, bietet er auch bei schwierigen Wetterbedingungen Sicherheit und Fahrvergnügen. Der Alpina B5 ist ein Symbol für deutsche Ingenieurskunst und zeigt, dass Luxus und Leistung auch im Winter Hand in Hand gehen können.

Weitere Fahrzeuge von BMW Alpina

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16