Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Audi 100

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Audi 100, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Audi 100 Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Der Audi 100 - Ein zuverlässiges Winterauto für Schneeabenteuer

Bei dem Fahrzeugtyp Audi 100 handelt es sich um eine Limousine, die von dem deutschen Hersteller Audi produziert wurde. Audi ist eine Marke des Volkswagen-Konzerns und hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt, Deutschland. Der Audi 100 wurde in verschiedenen Generationen hergestellt und erfreute sich aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Qualität großer Beliebtheit.

Die Generationen des Audi 100

Der Audi 100 wurde in vier aufeinanderfolgenden Generationen produziert: C1, C2, C3 und C4. Jede Generation brachte verschiedene Varianten hervor, die unterschiedliche PS-Leistungen und Motoren aufwiesen.

Audi 100 C1 [1968-1976]

Die erste Generation des Audi 100 wurde von 1968 bis 1976 produziert. Sie bot verschiedene Varianten mit unterschiedlichen PS-Leistungen an, darunter 1.6 mit 86 PS, 1.8 mit 101 PS, 1.8 mit 86 PS, 1.8 mit 80 PS, 1.8 mit 90 PS, 1.9 mit 111 PS und 1.9 mit 116 PS.

Audi 100 C2 [1976-1983]

Die zweite Generation des Audi 100 wurde von 1976 bis 1983 hergestellt. Auch hier gab es verschiedene Varianten, darunter 1.6 mit 86 PS, 1.9 mit 101 PS, 2.0 mit 116 PS, 2.0 D mit 69 PS, 2.1 mit 116 PS und 2.1 mit 136 PS.

Audi 100 C3 [1982-1991]

Die dritte Generation des Audi 100 wurde von 1982 bis 1991 produziert. Sie bot eine Vielzahl von Varianten an, darunter 1.8 mit 75 PS, 1.8 mit 90 PS, 2.0 mit 116 PS, 2.0 D mit 69 PS, 2.0 TD mit 87 PS, 2.0 TD mit 101 PS, 2.2 mit 116 PS, 2.2 mit 137 PS, 2.2 Quattro mit 120 PS, 2.2 Quattro mit 137 PS, 2.2 Turbo mit 165 PS, 2.2 Turbo Quattro mit 165 PS, 2.3 mit 133 PS, 2.3 mit 136 PS, 2.3 Quattro mit 133 PS, 2.3 Quattro mit 136 PS, 2.4 D mit 82 PS und 2.5 TDI mit 120 PS.

Audi 100 C4 [1990-1994]

Die vierte und letzte Generation des Audi 100 wurde von 1990 bis 1994 hergestellt. Zu den Varianten gehörten 2.0 mit 101 PS, 2.0 E mit 116 PS, 2.0 E 16V mit 140 PS, 2.3 E mit 133 PS, 2.4 D mit 82 PS, 2.5 TDI mit 116 PS, 2.6 mit 150 PS, 2.6 mit 139 PS und 2.8 E mit 174 PS.

Ein zuverlässiges Winterauto

Der Audi 100 erwies sich als zuverlässiges Winter- und Schneeauto. Sein Allradantrieb und seine robuste Bauweise ermöglichten auch bei schwierigen Straßenbedingungen eine gute Traktion. Dies machte den Audi 100 zu einem beliebten Fahrzeug für Winterabenteuer und den Einsatz von Schneeketten.

Wissenswertes über das Modell

Der Audi 100 wurde oft als "C-Modell" bezeichnet und erhielt aufgrund seiner komfortablen Fahreigenschaften den Spitznamen "Komfortable Klasse". Das Modell war bekannt für seine hochwertige Verarbeitung und seine langlebigen Motoren. Es war beliebt bei Familien und Vielfahrern aufgrund seines geräumigen Innenraums und des angenehmen Fahrgefühls.

Die Bedeutung von Schneeketten für den Audi 100

Obwohl der Audi 100 ein zuverlässiges Winterauto war, konnten Schnee und glatte Straßen immer noch Herausforderungen darstellen. In solchen Fällen konnten Schneeketten eine wertvolle Ergänzung sein, um die Traktion und Kontrolle des Fahrzeugs zu verbessern. Schneeketten sind spezielle Ketten, die über die Reifen gezogen werden und für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis sorgen.

Fazit

Der Audi 100 war ein zuverlässiges Winterauto, das bei winterlichen Straßenbedingungen eine gute Leistung erbrachte. Seine verschiedenen Generationen boten eine breite Palette an Varianten und PS-Leistungen. Mit seinem Allradantrieb und seiner robusten Bauweise konnte der Audi 100 auch in schwierigem Gelände gut zurechtkommen. Mit der Verwendung von Schneeketten konnte die Traktion und Kontrolle des Fahrzeugs weiter verbessert werden, um auch auf Schneeabenteuern sicher unterwegs zu sein.

Weitere Fahrzeuge von Audi

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16