Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Alpine A110

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Alpine A110, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Alpine A110 Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Alpine A110: Ein sportlicher Klassiker für den Schnee

Die Alpine A110, ein Modell des französischen Automobilherstellers Alpine, ist eine Legende unter den Sportwagen. Die erste Generation wurde von 1961 bis 1977 produziert, während die zweite Generation von 2017 bis 2024 angeboten wird.

Der Hersteller Alpine

Alpine, ein Unternehmen mit Sitz in Frankreich, hat eine lange Geschichte in der Automobilbranche. Gegründet 1955, spezialisierte sich Alpine auf die Herstellung von sportlichen Fahrzeugen. Das Unternehmen wurde bekannt für seine Erfolge im Motorsport, insbesondere bei Rallyes. Alpine entwickelte sich zu einem angesehenen und beliebten Hersteller, der für seine innovativen und leistungsstarken Modelle bekannt ist.

Die Alpine A110: Perfekter Begleiter im Schnee?

Als Sportwagen ist die Alpine A110 nicht unbedingt dafür bekannt, ein ideales Winter- oder Schneeauto zu sein. Mit ihrem Heckantrieb und ihrer sportlichen Ausrichtung ist sie eher für schnelle Fahrten auf asphaltierten Straßen geeignet. Dennoch kann die Alpine A110 dank ihres leichten Gewichts und ihrer guten Traktion auf Schnee durchaus Fahrspaß bieten.

Wenn Sie jedoch vorhaben, die Alpine A110 im Schnee zu fahren, ist es ratsam, Schneeketten zu verwenden. Schneeketten sorgen für zusätzliche Traktion und Kontrolle auf rutschigem Untergrund und erhöhen die Sicherheit beim Fahren im Schnee.

Die erste Generation der Alpine A110 (1961-1977)

Die erste Generation der Alpine A110 wurde zwischen 1961 und 1977 produziert und bot eine Vielzahl von Varianten an. Mit Motoren von 0,9 bis 1,6 Litern und Leistungen von 54 bis 130 PS hatte die A110 für damalige Verhältnisse ordentlich Power. Besonders die leistungsstärkeren Modelle mit über 100 PS waren bei Motorsportbegeisterten sehr beliebt. Die A110 wurde oft als "Berlinette" bezeichnet und erlangte aufgrund ihrer sportlichen Erfolge den Spitznamen "Die Göttin des Asphalt". Diese Generation der A110 war bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihre sportlichen Fahreigenschaften.

Die zweite Generation der Alpine A110 (2017-2024)

Die zweite Generation der Alpine A110 wurde im Jahr 2017 eingeführt und wird bis 2024 produziert. Diese Neuauflage des Klassikers erfreut sich großer Beliebtheit bei Autofans auf der ganzen Welt. Mit modernen Technologien und einem leistungsstarken 1,8-Liter-Motor mit Varianten von 252 bis 300 PS bietet die A110 ein faszinierendes Fahrerlebnis. Obwohl sie immer noch als Sportwagen konzipiert ist, verfügt die A110 der zweiten Generation über Verbesserungen wie ein Allradsystem, das die Traktion und Kontrolle auf rutschigem Untergrund verbessert. Dennoch ist es auch hier empfehlenswert, Schneeketten zu verwenden, um maximale Sicherheit im Schnee zu gewährleisten.

Die A110 der zweiten Generation hat bereits viele Herzen erobert und wurde von Automobilzeitschriften und Experten hoch gelobt. Mit ihrem eleganten Design, ihrer agilen Fahrweise und ihrer beeindruckenden Leistung knüpft die A110 an die Erfolge der ersten Generation an und beweist, dass die Legende fortbesteht.

Schneeketten für die Alpine A110

Wenn Sie Schneeketten für Ihre Alpine A110 benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich für hochwertige Schneeketten renommierter Hersteller zu entscheiden. Diese gewährleisten eine gute Passform und eine sichere Verbindung zwischen Reifen und Schneekette. Achten Sie darauf, die richtige Größe und das richtige Modell für Ihre Reifen zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Schneeketten bieten zusätzliche Traktion und Kontrolle auf verschneiten Straßen und erhöhen die Sicherheit beim Fahren im Winter. Sie sollten jedoch beachten, dass Schneeketten nur auf schneebedeckten Straßen verwendet werden sollten und nicht auf trockenem Asphalt.

Die Alpine A110 mag zwar nicht das erste Auto sein, das einem in den Sinn kommt, wenn man an Schnee und Schneeketten denkt, aber mit den richtigen Schneeketten kann sie auch im Winter eine gute Figur machen. Genießen Sie das Fahrerlebnis und die Leistung dieses sportlichen Klassikers, während Sie sicher und kontrolliert durch den Schnee fahren.

Weitere Fahrzeuge von Alpine

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16