Skip to main content
Achtung: Das Nichtmitführen von Schneeketten kann zu einem Bußgeld von 40€ + Punkt in Flensburg führen. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe.

Schneeketten Aixam City

Wählen Sie im Folgenden die Reifengröße Ihres Aixam City, entweder durch Eingabe in das folgende Feld oder durch Klick auf eine beliebte Größe, dann zeigen wir Ihnen die passenden Schneeketten an.

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16

Wählen Sie hier Ihr genaues Aixam City Modell aus

Klicken Sie auf Ihre Fahrzeuggeneration. Klicken Sie dann auf Ihre Motorvariante, um alle Reifengrößen Ihres Fahrzeuges zu sehen. Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und lesen Sie die Reifengröße ab. Tragen Sie diese dann in unser Suchfeld oben ein. So finden Sie die passenden Schneeketten

Die Aixam City - ein kleines, aber feines Stadtauto

Die Aixam City ist ein Fahrzeugtyp, der von 2016 bis 2020 produziert wurde. Sie ist ein kleines Stadtauto, das vor allem für den urbanen Verkehr konzipiert ist. Mit einer Leistung von 8 PS ist sie sicherlich kein Geschwindigkeitswunder, aber das ist auch nicht ihr Hauptzweck. Die Aixam City glänzt vielmehr mit ihrer Wendigkeit und ihrem geringen Platzbedarf.

Der Hersteller Aixam stammt aus Frankreich und hat sich auf die Produktion von Leichtfahrzeugen spezialisiert. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte in der Automobilbranche und ist für seine hochwertigen und zuverlässigen Fahrzeuge bekannt. Die Aixam City ist eines der beliebtesten Modelle des Herstellers und hat sich in den Jahren 2016 bis 2020 einen Namen gemacht.

Als Winter- und Schneeauto ist die Aixam City weniger geeignet. Ihr geringes Gewicht und die fehlende Allradantriebsoption machen sie nicht optimal für winterliche Straßenverhältnisse. Dennoch gibt es einige wichtige Informationen über das Modell, die erwähnenswert sind. Zum Beispiel ist die Aixam City mit einem 0,5-Liter-Dieselmotor ausgestattet, der eine Leistung von 8 PS bietet. Dies mag auf den ersten Blick nicht beeindruckend erscheinen, aber bedenkt man ihre kompakte Größe und das geringe Gewicht, ist dies durchaus ausreichend für den Stadtverkehr.

Die Aixam City 2016-2020: Klein, aber zuverlässig

Die Aixam City der Jahre 2016 bis 2020 wurde oft als das perfekte Stadtauto bezeichnet. Dank ihrer geringen Größe und Wendigkeit war es ein Leichtes, durch enge Gassen und belebte Stadtzentren zu manövrieren. Die Aixam City war auch für Anfänger und Fahranfänger geeignet, da sie einfach zu bedienen und zu parken war.

Obwohl die Aixam City keine große Leistung hatte, war sie dennoch ein zuverlässiges Auto. Der Dieselmotor sorgte für einen sparsamen Kraftstoffverbrauch, was gerade für Fahrer in der Stadt von Vorteil war. Die Wartung und Reparaturkosten waren ebenfalls überschaubar, was die Aixam City zu einer kostengünstigen Wahl machte.

Die Aixam City 2020-2024: Elektrooption für umweltbewusste Fahrer

Im Jahr 2020 hat Aixam eine neue Generation der Aixam City auf den Markt gebracht. Neben der herkömmlichen 0,5-Liter-Dieselmotorvariante wurde auch eine elektrische Version mit 8 PS angeboten. Dies war eine aufregende Entwicklung, da immer mehr Autokäufer nach umweltfreundlichen Optionen suchen.

Die elektrische Variante der Aixam City war ideal für Fahrer, die kurze Strecken in der Stadt zurücklegen. Sie hatte eine Reichweite von etwa 80 Kilometern und konnte an normalen Haushaltssteckdosen aufgeladen werden. Dies machte sie zu einer praktischen Wahl für Pendler und Stadtbesucher, die nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sein wollten.

Schneeketten für die Aixam City

Da die Aixam City kein Allradantrieb hatte und auch nicht für winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt war, sind Schneeketten eine gute Option, um die Traktion und die Sicherheit zu verbessern. Schneeketten sind spezielle Ketten, die um die Reifen gelegt werden und für zusätzlichen Grip auf vereisten oder schneebedeckten Straßen sorgen.

Da es sich bei der Aixam City um ein kleines Stadtauto handelt, sollten die Schneeketten entsprechend ausgewählt werden. Es gibt verschiedene renommierte Hersteller, die hochwertige Schneeketten für verschiedene Fahrzeugtypen anbieten. Es ist wichtig, die richtige Größe und das richtige Modell für die Aixam City zu wählen, um eine optimale Passform und Leistung zu gewährleisten.

Bei der Auswahl von Schneeketten für die Aixam City sollte auch auf die Montage und die Anweisungen des Herstellers geachtet werden. Es ist wichtig, die Schneeketten ordnungsgemäß zu installieren, um Schäden an den Reifen und anderen Komponenten des Fahrzeugs zu vermeiden.

Insgesamt ist die Aixam City ein kleines und zuverlässiges Stadtauto, das in den Jahren 2016 bis 2020 produziert wurde. Obwohl es kein ideales Winterauto ist, können Schneeketten eine gute Option sein, um die Traktion und Sicherheit auf winterlichen Straßen zu verbessern. Durch die Auswahl hochwertiger Schneeketten und die ordnungsgemäße Installation können Fahrer der Aixam City sicher und zuverlässig durch schneebedeckte Straßen fahren.

Weitere Fahrzeuge von Aixam

Finden Sie die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug:

1. Video ansehen und Ihre Reifengröße ermitteln

undefined
Das Video wird von Youtube abgespielt. Wenn Sie auf „Abspielen“ klicken, wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

2. Reifengröße hier eintragen und nach passenden Schneeketten suchen

Wir finden für Sie die nur passende Modelle aus dem Angebotsdschungel

So können Sie die besten Schneeketten kaufen (UPDATE 2020/2021): Bei einer Reifengröße von 205 55 R16 geben Sie 205 in das erste Feld, 55 in das Zweite und 16 in das Dritte an. Beliebte Größen bei Kunden sind bspw: 195 65 R15, 205 60 R16