Schneeketten 225/75 R16
Klicken Sie bei der gewünschten Schneekette auf den blauen Button, um die Schneeketten auf amazon.de anzusehen. Klicken Sie auf den grauen Button, um mehr Details zur jeweiligen Schneekette zu erfahren.
Alternativ klicken Sie auf den folgenden roten Button, um alle aufgeführten Schneeketten jeweils in Ihrer Größe auf amazon.de anzusehen.
Hier klicken, um die passenden Modelle auf amazon.de anzusehen.
Größenübersicht für 225 75 R16
Kaufempfehlung | ||||||
Modell | THULE K-SUMMIT | KÖNIG | Thule KÖNIG EASY-FIT | Pewag snox pro | RUD RUDcomfort CENTRAX | Ottinger O-Tec 4×4 | pewag Schneeketten brenta-C |
Größe für ² | ||||||
Preis | ||||||
*Ansehen* zum Bericht | *Ansehen* zum Bericht | *Ansehen* zum Bericht | *Ansehen* zum Bericht | *Ansehen* zum Bericht | *Ansehen* zum Bericht | |
Hersteller | König, Thule | RUD | Ottinger | pewag | ||
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Montage | Enge Montage, Schnellmontage | Schnellmontage | Standmontage | Enge Montage, Schnellmontage | Standmontage | Standmontage |
TÜV + Ö-Norm | ||||||
Automatisches Nachspannen | ||||||
Wendbar | ||||||
Felgenschutz (Alufelgen) | ||||||
Packungsgröße | 2 Stück | 2 Stück | 2 Stück | 2 Stück | 4 Stück | 4 Stück |
Freigängigkeit | - mm | 9 mm | - mm | - mm | 4,5 mm | 12 mm |
Preis | ||||||
*Ansehen* | *Ansehen* | *Ansehen* | *Ansehen* | *Ansehen* | *Ansehen* | |
Kundenrezensionen | Auf Amazon lesen* | Auf Amazon lesen* | Auf Amazon lesen* | Auf Amazon lesen* | Auf Amazon lesen* | Auf Amazon lesen* |
Unsere Empfehlung: THULE K-Summit mit Schnellmontage und Felgenschutz
309,00 € 425,54 €
zum Bericht*Ansehen*
Die Schneeketten 225/75 R16 Thule K-Summit XXL K66 sind einfach, von außen anzubringende Ketten. Sie werden ganz einfach von vorn auf dem Reifen angebracht und dann gespannt. Durch die Spannfedern wird der Lauf der Räder stabilisiert und die Schneeketten automatisch nachgespannt. Die Schneeketten bestehen aus Edelstahl, sind TÜV geprüft, entsprechen der Ö-Norm und sind sehr langlebig. Ein weiteres Merkmal dieser Schneeketten sind die Kunststoff-Toraktionsplatten, sowie die Spike-Elemente und die Hartmetall-Kettenstege. Befestigt werden die Ketten auf den original Radmuttern der Räder. Zu Schutz der Leichtmetallfelgen kommen die Kettenelemente nicht mit ihnen in Kontakt. Allerdings müssen diese Schneeketten beim ersten Mal auf die 225/75 R16 Reifengröße eingestellt werden. Durch die durchdachte Konstruktion ist die Montage der Schneeketten 225/75 R16 extrem schnell und einfach.
Ottinger O-Tec für 225/75 R16
307,99 € 319,00 €
zum Bericht*Ansehen*
Die Schneeketten 225/75 R16 von Ottinger 062509 O-Tec 458 sind aus Edelstahl, TÜV geprüft und entsprechen der Ö-Norm. Der Felgenschutz der Schneeketten schützt Alufelgen vor Kratzern und Beschädigungen beim Gebrauch der Schneeketten 225/75 R16. Vorteilhaft sind bei Eis, Graupel und Schnee die harten Greifglieder, die ein D-Profil haben. Die Montage der Schneeketten 225/75 R16 ist einfach und geht schnell vonstatten. Die Schneeketten werden aus dem Behälter entnommen und die beiden Verschlüsse an den Schneeketten gelöst. Danach wird die Schneekette vor dem Reifen ausgebreitet, dabei zeigen die gelben Markierungen zum Reifen. Ein Ende der Kette wird dann hinter den Reifen herumgeführt und danach werden die Verschlüsse wieder verschlossen und über den Reifen geschoben. Die gelben Markierungen befinden sich dann genau vor dem Reifen. Jetzt werden die restlichen Verbindungen geschlossen und die Haken in einem der Kettenglieder eingehakt, sodass die Schneekette gut sitzt. Nach kurzer Fahrt sitzt die Schneekette gleichmäßig auf dem Reifen und kann nachgespannt werden, so dass das richtige Spiel hat.
Pewag brenta C Schneeketten für 225/75 R16
137,85 € 216,58 €
zum Bericht*Ansehen*
Die Schneeketten 225/75 R16 Pewag Brenta C XMR 79V sind aus Edelstahl, TÜV geprüft, entsprechen der Ö-Norm und können sehr flexibel im Stand angelegt werden. Die Schneeketten 225/75 R16 befinden sich in einem Koffer, so dass sie gut im Kofferraum aufbewahrt werden können und immer verfügbar sind. Im Koffer befindet sich außerdem eine Montageanleitung. Die Montage ist denkbar einfach. Die Schneekette wird vor den Reifen gelegt und dann mit einem Ende des Stahlrings hinter dem Reifen durchgezogen. Danach wird der Stahlring verschlossen und über den Reifen gezogen und die verbleibenden Haken in der Kette eingehakt.
Die Lauffläche der Schneekette ist aus Vierkantgliedern gefertigt und geben dem Reifen einen ruhigen Lauf. Wie bei den meisten anderen Schneeketten sollten auch diese Ketten nach kurzer Fahrt nachgespannt werden, damit sie passgenau sitzt. Durch die einfache und bequeme Handhabung können diese Schneeketten 225/75 R16 auch dann noch aufgezogen werden, wenn das Fahrzeug bereits festsitzt. Das gilt auch dann, wenn man sich im Schlamm im Gelände festgefahren hat. Der Stahl der Schneekette ist für eine längere Lebensdauer rostgeschützt.
Größentabelle 225/75 R16
Schneeketten Bezeichnung | Passende Größe für |
---|---|
RUD RUDcomfort CENTRAX | N899 |
THULE K-SUMMIT | KÖNIG | XXL K66 |
pewag Schneeketten brenta-C | XMR 79V |
Thule KÖNIG EASY-FIT | SUV 245 |
WEISSENFELS – SUV | SUV 9 |
Pewag snox pro | SXP 580 |
Ottinger O-Tec 4×4 | O-Tec 458 |
Auswahl der richtigen Schneeketten
Sie suchen Schneeketten in Größe 225/75 R16? Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen passende Modelle. Wenn der Winter kommt, ist auch jeder Zeit mit Schneefall zu rechnen. Diese können sehr heftig sein und das Fahren selbst mit Winterbereifung schwer machen. Das gilt insbesondere in Gebirgsgegenden mit starken Steigungen und Gefällen. Aber Schneeketten sind nicht nur hilfreich beim Fahren im tiefen Schnee, sondern auch abseits von befestigten Straßen in matschigem Gelände. Selbst allradgetriebene Fahrzeuge brauchen in extremen Situationen zusätzlich Schneeketten.
Damit Schneeketten ihre volle Wirkung entfalten können und schnell montiert und wieder abgenommen werden können, ist es wichtig die für das Fahrzeug und die Reifengröße richtigen Schneeketten zu wählen. Bei häufigem Einsatz ist auch die zu erwartende Lebensdauer von Bedeutung. Bei allradgetriebenen Fahrzeugen ist es angebracht, Schneeketten auf alle Räder aufzuziehen, sonst reicht es meist, die Antriebsräder mit Schneeketten zu versehen.
Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl der richtigen Schneeketten ist die Reifengröße. Zwar kann die Reifengröße dem Kraftfahrzeugschein oder der Betriebsanleitung entnommen werden, es ist aber besser am Reifen selber herauszufinden welche Reifen sich auf dem Fahrzeug befinden, da die Größe abweichen kann. Die Reifengröße herauszufinden ist sehr einfach, sie lässt sich an der Reifenflanke ablesen. Die Reifengröße setzt sich aus drei Zahlen zusammen, dem Reifendurchmesser 225, das Verhältnis Durchmesser/Breite und die Reifengröße in Zoll.
In diesem Fall ist der Reifendurchmesser 225, das Verhältnis Durchmesser/Breite 75 und die Reifengröße 16. Die Nummer ist 225/75 R16. Es werden also Schneeketten 225/75 R16 benötigt. Der Buchstabe R zeigt nur die Reifenbauart an. Beim Kauf einer Schneekette sollte darauf geachtet werden, das sie beidseitig verwendet werden können, um die Lebensdauer zu verlängern. Schneeketten 225/75 R16 gibt es von verschiedenen Anbietern.